… die wird natürlich immer kürzer
Beiträge von thiefe
-
-
Eine Liste/Übersicht wäre für alle sehr hilfreich.
-
Also ich lande auch auf einem Kundenkonto, welches nicht meines ist und kann die getätigten Bestellungen einsehen. Bei mir ist es aber ein anderer Kundenname
-
Bei meinen Einlagen musste ich leider auch feststellen, dass einige bereits "eingegangen" oder am "verbrösmeln" sind.
Am schlimmsten hat es diejenige vom BDe 4/4 erwischt. Bestätigen kann ich, dass davon v.a. die schwarzen Einlagen betroffen sind.Ein guter Grund mehr, die Lok im Loksäcklein aufzubewahren.
-
Die technische: hat das Antriebdrehgestell tatsächlich auf der erste Achse keine Haftreifen mehr? Meine (zugegeben: Montreux) hat noch 6 (!) Haftreifen). Zudem sehen die Laufflächen der ersten Achse irgendwie sehr benutzt aus....?
Ich meine, dass bei WS-Modellen Achse 1 und 3 mit Haftreifen bestückt sind und Achse 2 ohne Haftreifen ausgeführt ist.
Somit tippe darauf, dass bei der Montage die Achsen vertauscht wurden.
-
Die Lok ging für 219.95 weg.
Ich hätte für die Lindau-Lok auch eher etwas mehr erwartet.
-
Hallo Berthoud
Das ist genau das richtige, für nur 109 Franken!!
https://www.ricardo.ch/de/a/ha…gital-top-ovp-1078623446/
Gruss Re 6/6
...der Preis wird wohl noch etwas steigen.
-
Wenn es die sind: Auf Ricardo wurden diese Maschinen in den letzten Tagen angeboten.
-
Lieber Luc
Herzlichen Dank für die reibungslose Abwicklung - die 2 Wagen sind in bestem Zustand bei mir angekommen.
-
Ich überlasse es nun euch zu beurteilen, ob der süsse K mich zumindest mit der einen Lok bescheissen wollte, als er mir zusicherte, dass beide Loks einwandfrei laufen würden.
Hallo Stefan
Ich meine, da überspannst du den Bogen jetzt etwas mit deinen Anschuldigungen. Ich habe schon etliche Loks und Wagen von dulce_k gekauft - alles immer in einwandfreiem Zustand.
Schau dir mal sein Ricardo-Profil an - 100% positive Bewertungen bei 1100 verkauften Artikeln! Da behaupte ich ist er der letzte, der dich "bescheissen" wollte.... -
Hallo zusammen
Für die Ergänzung meiner Sammlung suche ich oben genanntes Set mit der Re 620 061-2 "Gampel-Steg" und Re 420 268-5.
Angebote mit Preisvorstellung bitte per PN. Danke für eure Mithilfe. -
Ich nehme den da: RockyRail 90331. Rest per PN.
-
Also Loks, die nach dem Datum den Faiveley haben müssten, würde ich umbauen, wenn nicht, so würde ich es aus Vorbildtreue sein lassen.
Da hab ich's auch so - ich würde auch nur Loks umbauen, die nach Rev-Datum einen Faiveley erhalten haben.
Mir gefallen die Schunk-Pantos ebenfalls deutlich besser. Habe mit den Roco-Pantos auch bereits einige meiner HAG Re 460/465 aufgerüstet - sieht optisch sehr gut aus -
Hallo Sammy
Vielen Dank für die tollen Bilder. Sehr beeindruckend, was du da auf die Beine stellst.
Bin gespannt auf weitere Berichte über den Baufortschritt... Aber da ja nun alles mehr oder weniger funktioniert, geniesse die Zeit auch einfach mal mit "Bähnlen" -
stimme zu - auch HAG aus Stans ist "Original HAG" . . .
Da stimme auch ich dir zu.
-
und in ansprechender Qualität
So ist es - und Original bleibt Original
-
Ich würde schon sagen, dass es sich um von Sammlern gesuchte Modelle handelt. Auch hier hilft google weiter.
-
Sali Christian und Mike
Danke für eure Ausführungen. Vor allem die Bilder der orangen UIC-Z Wagen sind sehr hilfreich. Von der Ausführung her gefallen mir beide Wagen sehr gut! Beim genaueren betrachten der Bilder Fallen einem aber schon einige (kleine) Unterschiede bei der Detaillierung auf (z.B. Drehgestelle, Ausführung der Schürze, Einstiegstreppe, etc..) - da ich das Vorbild zu wenig kenne, ist es schwierig eine Präferenz zu nennen.
Lohnt es sich eigentlich, einen speziellen Thread aufzumachen, um allgemein Zugskompositionen bzw. deren Umsetzung ins Modell zu eröffnen?
Im italienischen Forum gibt es eine sehr umfangreiche und interessante Sammlung (http://forum.duegieditrice.it/viewtopic.…fa741ed03ac09e8 - hat sogar Links zu den einzelnen Zügen).Ich würde einen separaten Thread sehr begrüssen - Rüdiger zeigt z.B. hier die Zusammenstellung von Reisezügen der BLS auf. Mich würde z.B. die Reisezugbildung am Gotthard in derselben Zeitspanne (v.a. vor der Divisionierung) sehr interessieren.
Im ital. Forum bin ich bei Suchen nach Zügen auch schon gelandet - für mich aber irgendwie zu chaotisch -
Falsch! Wer abwartet wird leer ausgehen. Wenn die Wagen gleich gefragt sind wie die orange FS Ausführung (welche du zur Begutachtung der Detailtreue verwenden kannst), dann wird es schwierig nach Erscheinen einen ganzen Zug zusammenzustellen.
Dann wird sofort vorbestellt! Gibt's noch Vorbestellrabatt?
-
Hallo Rüdiger!
Herzlichen Dank für deine Ausführungen. Auf den Bildern, welche im Netz kursieren sehen die verschiedenen Wagen nach meiner Meinung recht gut aus.
Danke für die exakten Infos bezgl. der Unterschiede der verschiedenen Hersteller. Ich werde mir die Wagen von Rivarossi und ACME sicher mal genauer anschauen...Warum denkst du, dass es bei LSM lange gehen wird? Die haben ja schon div. UIC-Z im Programm - oder bestehen da grössere Unterschiede zu den bereits bestehenden Formen?