Ich dachte FCW ist in Konkurs.
Die haben doch schon vor 15 Jahren aus diesem angeblichen Grund Lugano verlassen.
Beiträge von Lattermann
-
-
Hallo Christian,
habe die Lok gefunden und schon bestellt.
mfg Lutz
-
Ich meinte die Br 261 Gravita.
Eyro bietet die Br 245 mit Bild der Br 261 an.
mfg Lutz -
Womöglich nur in der Schweiz, in Deutschland nicht und laut ESU erst in 1Q/16.
-
Hallo Christian,
so habe ich mir das vorgestellt.
Das bestätigt mein Bestellvorhaben.
Ich kann mir nur nicht erklären wieso die Lok in Deinen Händen ist, obwohl erst in 1/2016 ausgeliefert wird.
mfg Lutz -
Hallo,
den Test kenne ich da ich die LOKI seit etwa zwanzig Jahren beziehe, aber immer gerne mehrere Meinungen höre oder lese.
mfg -
Hallo Unholz,
es ist die Br 261 HO Gerolfinger von ESU 31155.
Den ein oder anderen Test habe ich gelesen bzw. angeschaut.
Entgegen dem Erscheinungstermin 1/2016 haben schon einige diese LOk und deren Meinung würde mich interessieren.
Die Frage ging an Forenteilnehmer.
Besten Dank!mfg Lutz
-
Hallo Eisenbahner,
ich suche einen Test der ESU 31155.
mfg Lutz
-
Hallo Eisenbahner,
meine Luzern ( AC) mit Sound habe ich jetzt seit etwa vier Wochen und
zwar aus St.Gallen.mfg Lutz
-
Die Hochspannung ist gewichen und die Lok ist in meinen Händen.
Einwandfreies Aussehen und 100 % funktional.mfg Lutz
ja,ja ginne 2, die Schreibfehler.
Und ob es einen neuen Papst gibt oder nicht ist so wichtig als wenn in Asien ein Ofen umfallen würde. -
Die Hochspannung weicht so langsam und Enttäuschung macht sich breit.
Im Raum St. Gallen ist das Papamobil auch ohne Pabst noch nicht eingelaufen.
Bis dahin gibt es bestimmt einen neuen Pabst.mfg Lutz
-
Hallo Christian,
besten Dank.alles schön und gut, aber müssen jetzt Drosseln möglichts nah am Motor rein oder nicht ?
( Märklin und HAG ~ Motoren)
Die Dinger kann man ja für kleines Geld auch kaufen.mfg Lutz
Die Frage wurde früher von mir schon einmal gestellt,aber nie mit einem klaren Ja oder Nein beantwortet. -
Hallo Thomas,
dieses SET habe ich noch nicht gekauft,sondern Einzelstücke.
mfg Lutz
-
Hallo Eisenbahner,
seit geraumer Zeit legt ESU keine Drosseln der LOPI`s 64610 u. 64614 bei.
Ist dies eine Kostenersparnis oder sind diese Dinger unnötig ?
Die Entstörkondensatoren müssen nach Beschreibung Seite 19 raus.
Gilt dies für Märklin und HAG Motoren ?
Besten Dank!mfg Lutz
-
Hallo Eisenbahner,
wer hat Erfahrung und kann welche empfehlen ?
Ich stehe eventl. vor dieser Entscheidung und könnte Eure Meinung gut mit einbringen.
Besten Dank!
mfg Lutz
Eines kann die ECOS wohl nicht: mfx+ bzw.M+
-
Hallo Baschi,
das war mir auch aufgefallen. Ich habe aber auch mit Zimo Kontakt aufgenommen und warte auf Antwort.
Ansonsten heißt es weiter Geduld bis die Lok in meinen Händen ist.mfg Lutz
-
Hallo Unholz,
besten Dank, ich warte sehnsüchtig auf die Lieferung.mfg Lutz
-
Hallo Baschi,
das war mal etwas.
Prima!
Vorab: alles Weitere der Beschreibung zu entnehmen, wenn ich diese habe.
Hat der Decoder eine Selbstanmeldung analog mfx bzw. M4 ESU ?
Besten Dank!
mfg Lutz -
Hallo Elias,
mit anderen Kupplungen wird`s auch nicht viel enger.
Außerdem gibt es dann Laufprobleme.( Entgleisungen)mfg Lutz
-
Hallo Eisenbahner,
die Wagen sind in meinem Besitz und sehen wunderbar aus. Das Schweizer Kreuz muß man optisch zusammen fügen.
Der Abstand der Wagenübergänge ist viel zu groß. Man müßte mit anderen Kupplungen probieren. Aber mit welchen?
mfg Lutz