Beiträge von eisenbahnfans

    Unterdessen habe ich Post von der Druckerei erhalten und versucht den Kalender etwas in realistischer Umgebung in Szene zu setzen.


    Der Bahnkalender 2020 in einem Domino ABt :



    Für den Emmentalbahn-Kalender habe ich an einer Ee 3/3 einen praktischen Kalenderhaken gefunden :lol:...




    Gruess Julian

    Salut zusammen


    Auch für das vor der Türe stehende Jahr 2020 habe ich wieder einen Bahnkalender mit meinen besten Fotos aus dem Jahr 2019 gestaltet. Neu einfach unter meiner neuen Adresse bahn.photos anstatt eisenbahnfans.ch. Die Marke eisenbahnfans.ch werde ich immer weniger verwenden und auch meinen Benutzername hier im Forum gedenke ich bald zu ändern.


    Im Bahnkalender 2020 sind nicht weniger als sechs Kantone, drei Sprachregionen sowie sieben Bahngesellschaften vertreten. Trotzdem sind die meisten Fotos in der Westschweiz entstanden und so sind neun Bildbeschreibungen auf Französisch, drei auf Deutsch und eine auf Italienisch (die Sprache der Bildbeschreibung orientiert sich jeweils an der Amtssprache des Aufnahmeortes).


    Der Preis für den Kalender im Format A3 bleibt unverändert bei 20 Franken plus Porto. Weitere Infos : http://www.kalender.bahn.photos



    Zusätzlich habe ich dieses Jahr für die Emmentalbahn einen Kalender ausschliesslich mit Bildern von der Emmentalbahn zwischen Wasen, Sumiswald-Grünen und Huttwil gestaltet.


    Dieser kann ebenfalls zum Preis von 20 Franken plus Porto bestellt werden. Weitere Infos : http://www.emmental.bahn.photos



    Liebe Grüsse


    Julian

    Ein kleines Update, die 1. Wahl Loks sind restlos ausverkauft. Vielen Dank für das Interesse und allen Käufern weiterhin viel Freude damit :thumbup:


    Jedoch bleiben mir nach wie vor die 2. Wahl Modelle. Ich hab nun mal alle sechs Loks von allen vier Seiten fotografiert und mit den Bildern das folgende Dokument zusammengestellt : http://www.documents.binari9.ch/re421_2wahl-uebersicht.pdf


    So kann sich nun jeder Interessent ein Bild machen und direkt beurteilen, ob er die (teils von blossem Auge kaum sichtbaren) Fehler akzeptieren kann und weiter welche Lok 1-6 es sein soll.


    Fragen dazu beantworte ich sehr gerne hier im Forum (Thread oder private Konservation) sowie auch per E-Mail an mail@binari9.ch


    Gruess Julian

    Mittlerweile hat es ja schon fast Tradition und so habe ich auch für das Jahr 2019 wieder einen Bahnkalender mit meinen besten Bildern aus 2018 erstellt. Traditionell bin ich auch dieses Jahr wieder recht spät dran… :whistling:


    Ich biete ihn gratis als PDF-Download oder für 20 Franken plus Porto als gedruckte Version im Format A3 an.


    Weitere Infos, Bestellung und Download des Kalenders unter: http://kalender.eisenbahnfans.ch


    Ich freue mich auf eure Bestellungen :)


    Gruess Julian


    Liebe Forumisten


    Ich erlaube mir, hier ebenfalls noch etwas Werbung für meine Sonderserie Re 421 zu machen.


    Und zwar habe ich diesen Sommer bei HAG zwei H0-Loks des Typs Re 421 nach meinen Wünschen produzieren lassen. Es handelt sich erstens um die Re 421 395 mit dem Zusatzaufkleber "Suche Mieter/Käufer", genau so wie das Vorbild fast sechs Jahre lang in der ganzen Schweiz und Deutschland unterwegs war. Zur Bildung von Doppeltraktionen hatte ich zudem 15 neutrale Re 421 384 produzieren lassen, diese sind aber alle schon verkauft.


    Von der Re 421 395 Suche Mieter/Käufer habe ich aktuell noch zwei einwandfreie 1. Wahl Loks sowie vier 2. Wahl Loks mit kleinen optischen Mängeln anzubieten, wahlweise in AC oder DC und vorzugsweise in der Sound-Version. Auf die 2. Wahl Loks gewähre ich 20% Rabatt. Auf Anfrage kann ich Fotos von den 2. Wahl Loks machen oder wir können ein Treffen zwecks Begutachtung der Lok abmachen.


    Sämtliche Infos und Bilder findet ihr unter http://www.421.binari9.ch Bei Fragen stehe ich euch gerne hier im Forum oder per Mail an mail@binari9.ch zur Verfügung.


    Wärmstens empfohlen als Weihnachtsgeschenk für Freunde oder sich selber


    Gruess Julian


    Also ein namhafter Hersteller grösserer Spurweite. Ich frage mich nur wer so etwas kauft ? Die Loks haben einige Fehler und sind zudem noch teurer als das Original! Zumindest die Re 420 gäbe es nach wie vor für 75 Fr. weniger (respektive 125 Fr. weniger wem Sound nichts bedeutet) dafür korrekt und als Extra mit den TSI-Anschriften und Zertifikat von BINARI 9...


    Gruess Julian

    Ich hatte mal vor, einen Grossteil meiner HAG-Loks auf den Faiveley-Stromabnehmer von Roco umzurüsten. Aber nach einem Testversuch habe ich es wieder aufgegeben. Das Roco-Teil ist wirklich extrem filligran, die Schraube nur minimal zu fest angezogen und das Teil bricht schon (ein Exemplar habe ich so zerstört). Einmal montiert sah das recht schön aus, doch beim Fahren begannen die Probleme. Jedenfalls bei meinem Exemplar war neben dem HAG-Motor und der neuen Platine die nicht versenkbare Roco-Schraube einfach zu viel des Guten, die letzten mm Spiel in der Höhe waren weg und das Motordrehgestell bewegte nicht mehr wie es sollte. Ich hätte also eine versenkbare Schraube in der richtigen Grösse beschaffen müssen. Das war mir dann aber doch zu blöd und ich habe es sein lassen.


    Ich finde der Faiveley-Panto von Märklin ist ein akzeptabler Kompromiss zwischen Vorbildgetreue (bis zum Schleifstück ist er m.M. nach schön gemacht) und Robustheit/Einsatzbarkeit im Oberleitungsbetrieb. Einen Montageversuch auf einer HAG Re 460 werde ich trotzdem nicht starten. Denn einen perfekt auf die HAG Re 460 passenden Faiveley-Panto kann nur von HAG kommen und da bin ich mittlerweile überzeugt, dass HAG den ebenfalls noch bringen wird. Gut Ding will eben Weile haben und Geduld zahlt sich meistens aus :)


    Julian

    Hallo zusammen


    Mittlerweile hat es ja schon fast Tradition und so habe ich auch für das Jahr 2018 wieder einen Bahnkalender mit meinen besten Bildern aus 2017 erstellt. Was allerdings ebenfalls Tradition hat, ist das ich wieder einmal sehr spät dran bin... :whistling:


    Ich biete ihn gratis als PDF-Download oder für 20 Franken plus Porto als gedruckte Version im Format A3 an.


    Weitere Infos, Bestellung und Download des Kalenders unter: http://kalender.eisenbahnfans.ch


    Ich freue mich auf eure Bestellungen :)


    Gruess Julian


    Kein Wunder hatte Beltrami immer weniger Kunden und erst recht keinen Nachwuchs. Dieses alte, analoge Rollmaterial aus der Zeit wo bei der Modelleisenbahn Robustheit noch deutlich vor der genauen Umsetzung eines Vorbildes stand, interessiert mich nicht und findet höchstens auf Börsen noch ein paar Abnehmer. Dies ist jedenfalls der Eindruck, den ich aus dem Artikel erhalte. Hilft wieder mal super das etwas verstaubte Image der Modelleisenbahner noch mehr zu verstauben :S


    Gruess Julian

    Interessant, offensichtlich wurde also die Re 460 RailAway III verkauft obwohl letzte Exemplare bei uns immer noch zum tieferen Originalpreis erhältlich wären. Das zeigt wieder einmal, dass mit Werbung nur über digitale Gratis-Kanäle (Foren, Facebook) nicht jeder Interessent erreicht wird.


    Teils scheinen mir aber die Preise immer noch relativ hoch. Oder ist z.B. der EBT Personenwagen 2. Klasse nach wie vor noch ein blaues Nötli wert? Würde mich sonst nämlich noch interessieren...


    Gruess Julian

    Salut Paul,


    Ebenfalls richtig ist es bei der Sonderserie von BINARI 9 (Hersteller HAG). Nebst dem Rückspiegel stimmen im Vergleich zur normalen HAG-Lok der 1. Serie auch die Farbe des Chassis (dunkelgrau wie bei der Re 460) sowie die Frontnummer (klein).


    Als Unterschied zur normalen HAG-, Roco-, und Märklin-Lok trägt unsere Lok zudem die TSI-Beschriftung an der Seite, welche das Vorbild am 15. Februar 2016 erhalten hat.



    Alle Infos zur Re 420 Gottardo mit TSI von BINARI 9 und weitere hochauflösende Bilder findest du im Flyer : http://documents.binari9.ch/Re…20268-Gottardo-TSI-DE.pdf


    Wir erhalten heute voraussichtlich noch eine kleine Nachlieferung von HAG. Bitte melde dich doch bei uns unter mail@binari9.ch wenn du an einer Lok interessiert bist.


    Gruess Julian

    Die offiziellen Bilder von BINARI 9 sind leider noch nicht entstanden, in den letzten Tagen standen für uns Vorbereitung und Durchführung des Abholeventes im Vordergrund. Jetzt möchten wir so rasch wie möglich die restlichen Vorbesteller beliefern. Dann kommt die schöne Lok sicher auch noch ins Fotostudio :)


    Gruess Julian

    Salut ETR


    Sorry, ich habe da etwas verdreht. Effektiv fährt der Zug in der Schweiz fast ausschliesslich im Spiessgang, sofern kein Defekt am Stromabnehmer vorliegt - auch auf der Neubaustrecke.


    Richtig ist nur, dass bei Fahrten im Kniegang die Vmax auf 160 km/h beschränkt ist.


    Gruess Julian

    In der Schweiz wirst du beides beobachten können : Auf der Neubaustrecke muss der vordere CH-Stromabnehmer gehoben sein (Kniegang), im Lötschberg und Gotthard Basistunnel ist dagegen der hintere CH-Panto zu verwenden (Spiessgang), um die Vmax ausfahren zu können.


    Gruess Julian

    Liebe Forumisten


    Das Beste vorneweg: Die Re 460 048 RailAway III ist fertig produziert und bereit zur Auslieferung.


    Wie schon bei der Re 460 MobilBonus organisieren wir wieder einen Abholevent. Auf der Suche nach einem geeigneten Lokal sind wir inmitten des wichtigsten Eisenbahnknotenpunktes der Schweiz fündig geworden. Etwa 30 – 40 Züge werden in einer Stunde unser Restaurant passieren – vielleicht sogar die Original-RailAway ?


    Der Abholevent findet nächsten Samstag, 6. Mai 2017 im legendären Oltner Bahnhofbuffet (zwischen Gleis 4 und 7) statt. Wir werden ab 11 Uhr bis mindestens 15 Uhr anwesend sein.


    Sowohl Besteller wie auch Interessenten sind herzlich willkommen auf ein Getränk oder zum Mittagessen zu kommen (zu Lasten Teilnehmer). Wer ein Modell lieber zuerst in Natura anschauen möchte, bevor er sich zu einem Kauf entscheidet, hat dazu ebenfalls bestens Gelegenheit.


    Damit wir eure Lok auch dabei haben, bitten wir um Mitteilung per Mail an mail@binari9.ch. Bitte auch um Angabe ob die Lok Bar oder im Voraus per Überweisung bezahlt werden möchte.


    Für Spontankäufer werden wir zudem einige Reserveexemplare dabei haben.


    Wir freuen uns am Samstag wieder viele bekannte und unbekannte Gesichter begrüssen zu dürfen.


    Wer nicht am Abholevent teilnehmen kann oder möchte, erhält in den nächsten Tagen eine Mail mit der Rechnung und Infos zur Kaufabwicklung.


    Gruess Julian

    Bald ist es soweit; Nach aufwändigen Lackierarbeiten und unzähligen Testdrucken sind nun alle Gehäuse in der finalen Ausführung fertig bedruckt. Wir durften heute die Serie persönlich begutachten und sind von der technisch schönen Umsetzung anbetrachts des sehr komplexen Motivs angetan. HAG wird die Gehäuse in den nächsten Tagen fertig garnieren und mit den Böden vervollständigen, sodass die Modelle noch gegen Ende April / Anfang Mai zur Auslieferung kommen werden.


    Wir werden uns somit in Kürze bei allen Bestellern persönlich betreffend Abwicklung melden.


    Für kurzentschlossene Interessenten: Es sind nur noch wenige freie Modelle verfügbar. Wir gehen erfahrungsgemäss davon aus, dass die Serie kurz nach Auslieferung ausverkauft sein wird.


    Gruess Julian