Re 6/6 von HAG mit Sound???

  • Hallo Zusammen


    Habe mal ein par fragen.


    Ich bin vor ca. 3 Jahren auf Bemo RhB und FO umgestiegen, jetzt habe ich genug RhB Fahrzeuge, und möchte mal wieder mit H0 weiter machen, HAG Lok,s kenne ich habe selber ein par, und mein Vater auch, einfach tolle Lok´s ein Zug mit 15 wagen für eine HAG Lok kein Problem. Denoch habe ich ein kleines Projekt. Ich möchte eine Re 10/10 machen, aber eine Spezielle.


    Also das Gehäuse der Roco Re 6/6 gefällt mir irgenwie auch noch sehr gut, wenn nicht besser als das HAG, aber die Lok hat ja nicht soviel kraft, also möchte ich ein neues Unterteil mit einem HAG motor machen, und auch eine Re 4/4 II serwahrscheinlich auch die Roco mit einem Panto auch mit HAG Motor ausrüsten und Schweizerlichtwechsel usw. Als ich am Samstag im Zuba Tech war, und das erste mal eine HAG Lok mit Sound hörte, war ich fasziniert, einfach tol. Meine frage gibt es schon bei HAG Re 6/6 und Re 4/4 II mit Sound?

  • Hallo lehcim,


    die Re 6/6 mit Sound kannst du ohne Probleme selber machen, d.h. du nimmst einen Sounddecoder von der Re 4/4 II und fertig ists! :lol:
    Da die Re 4/4II und Re 6/6 praktisch indentisch sind im mech. und elektr. Teil, sehe ich überhapt keine Probleme, habe ich übrigens schon selber gemacht:


    Alfred

  • Hallo zusammen,


    Sorry, dass ich diesen alten Hund wieder hochhole.


    Mag sein, dass sich die Re4/4 und die Re6/6 technisch und elektrisch nicht gross unterscheiden, aber klingen tun sie gaaanz anders..


    Gruss
    Simon

    Sammelt Grüne, Rote und Rot/Blaue SBB Loks mit UIC Gedöns, Idealerweise im grauen Karton mit Kunststoffeinsatz Genug vom Kreissägenmotor. Nun im Grau/Blauen Karton...


    Letzte Umbauten:
    Roco Re 482 mit Sound
    Roco Ae 6/6 mit LEDs und Sound

  • Zitat von "Bm6/6"

    Mag sein, dass sich die Re4/4 und die Re6/6 technisch und elektrisch nicht gross unterscheiden, aber klingen tun sie gaaanz anders..


    Soso, wie denn??
    Höher oder tiefer?? :lol:
    Technisch gesehen besteht kein Unterschied, gleiche Motoren, aber dafür 2 mehr, der einzige Unterschied ist, die 4/4 knarrt nicht wie die 6/6 beim anfahren! Die Pfeife ist auch die Gleiche! :lol::lol:
    Der einzige Unterschied ist beim fahren, praktisch alle Lf fahren lieber auf der 6/6 weil sie einen viel ruhiger Lauf hat, als die 4/4, d.h. sie schüttelt weniger! Im Sommer steigen die LF viel lieber in die 4/4 ein weil die praktisch alle ein Klimagrät haben, die 6/6 sind noch längst nicht alle ausgerüstet worden! :lol:

  • Naja, bei den Re10/10 die man hier sieht ist die Re4/4 leise und die Re6/6 ist viel lauter und klingt eher wie eine Re482 einfach um einiges dumpfer.

    Sammelt Grüne, Rote und Rot/Blaue SBB Loks mit UIC Gedöns, Idealerweise im grauen Karton mit Kunststoffeinsatz Genug vom Kreissägenmotor. Nun im Grau/Blauen Karton...


    Letzte Umbauten:
    Roco Re 482 mit Sound
    Roco Ae 6/6 mit LEDs und Sound