Sali Christian,
Ich hab den Rollschemel von Bahnfactory in der Vitrine stehen, gefällt mir ganz gut. Allerdings muss gesagt werden, dass die Schmalspur bei meinem Modell nur mit 10,5 mm ausgeführt ist !!! Ich habe das in der Mitte liegende Normalspurgleis (im Vorbild Verschiebbar von ??? bis 1435mm), mit einer 12mm Spur ergänzt. So ist es mir möglich, wenigstens auf dem kurzen Stück HOm Fahrzeuge zu verladen.

Eine ganz andere Lösung ist diese: Als die Waldenbugerbahn 1985/86 & 92/93 ihre neuen Fahrzeuge erhielt, nutzte diese zwei HUPAC Wagen, in denen 75cm Gleise verlegt waren. Ich habe dies in meinem Modell mit 12mm Gleisen genau gleich gemacht, allerdings ohne Schwellen. Über den Drehgestellen hab ich den Schienenfuss weggelassen um das Gleis möglichst teif zu halten. Nach dem das Gleis in den Wagen geleimt war, lackierte ich die Innenseite neu. Die Hupac Schrift wurde auch übermalt. Die restlichen Anschriften lies ich aber bleiben. Dazu kommen dafür noch Zubehör, wie Gleisabschlussignale, Radschuhe und Stangenradschuhe.

Als Schutzwagen hab ich zwei KS mit "Spezieller Kupplung" genommen, der exHUPAC Wagen kann aber auch immer noch mit den Kopfstücken und ohne Schutzwagen eingesetzt werden.
Sicherlich hab ich nicht alle "Masse" für die Verladung und Stangen Kupplung eingehalten, wie dies beim Vorbild der Fall sein müsste, doch siehts meines erachten ganz gut aus.

Born Rapperswil bringt auch einen Rollschemel heraus, allerdings weiss ich nicht, ob da die Gleise 12 mm aufweisen. Die Gleise sind nicht durchgehend an einem Stück, sondern im Bereich oberhalb der Drehgestelle unterbrochen (drehen mit dem Drehgestell mit), für die Vitrine sicherlich ok, aber wenn ein 4-Achser herumgefahren werden soll evtentuell nicht fahrtauglich...!?!
So, ich hoffe, dass ich Dir helfen konnte, oder ein Gedankenanstoss liefern.
Gruess Tinu
PS: Die Fotos sind nicht der Hammer, die hab ich schon im Bahnforum Schweiz gebraucht und sind daher abgenutzt
Mein Beitrag habe ich kopiert & ergänzt.
Hier der Link zum Thema: http://www.bahnforum.ch/index.…ad&postID=92967#post92967
Falls Du mehr Details sehen möchtest, würde ich neue Bilder machen. Die Kamera Technik ist heute eine bessere als damals.