Verkauft
Beiträge von vignette
-
-
Verkaufe Märklin 37450 Dampflok Baureihe 45
Nur Probegefahren, Vitrinenmodell, keine Abbrüche oder andere Mängel inkl. Porto 400.-
OVP und Gebrauchsanweisungen Tadellos vorhanden
Interessenten bitte per PN
-
Darin sind der Eaos pink und der Ucs gelb, die Vignette als "nicht erschienen infolge Insolvenz" vermutet hatte. Wurden also doch gemacht ...
Ich meinte die Grosspackung Schweiz, die eine Re 4/4 IV mit Güterzug und eine Ae 6/6 mit Huckepackzug enthalten sollte, wurde leider nicht realisiert.
Hoffe immer, werde noch realisiert. -
Irgendwo im Kopf Geisern Ucs Gelb, Eaos Pink, Rungenwagen 2 oder 4 Achs Grau rum, Ev ein Kesselwagen Dabei?
Rungenwagen und Kesselwagen könnte ev. stimmen, hat es doch in solchen Startpackungen auch immer Wagen oder Loks, die nicht im Orginal existieren..UCs Gelb und Eaos Pink wareb vermutlich als "Superpackung Schweiz" geplant, zusammen mit einem Huckepackzug mit der Ae 6/6. Leider kam diese Packung infolge Insolvenz Märklin nie auf dem Markt.
-
Allerdings frage ich mich, ob Spur 0 wirklich Zukunft hat, oder ob es nur ein "Hype" ist und bald wieder Abflaut?
Diese Befürchtung habe ich auch. -
Vielleicht muss man sich Gedanken an die Zukunft machen und überlegen, welcher Hersteller, bzw. welche Spurweite wird als Grossserie überleben?
Es gab eine Zeit, da gab es Spur O fast nur bei Kleinserienherstellern.
-
Schweizer aus Luzern
Solches heisst es vielfach, aber vielleicht mit..........? -
Was wollten die Diebe?
Dazu wird man diese zuerst verhaften müssen, um dies herauszufinden.
Vermutlich wussten diese es selber nicht.
Es geht doch heutzutage nur noch darum, um etwas zu haben, etwas zu zerstören, usw. -
Im Buch "Roter Pfeil, Legende auf Schienen" von Christian Zellweger hat es auf Seite 15 ein Bild der Micheline bei Testfahrten im Bahnhof St. Gallen. Ist übrigens genau der Typ, den Märklin ins Modell umgesetzt hat. Das Bild datiert vom 11. Mai 1932.
Gut, ist einmal die Ostschweiz zum Zug gekommen, weiss man die Fahrtroute?
-
So ein Ding war m.W. auch mal zu Testzwecken in der Schweiz. Das müsste so in etwa in den 30er Jahren gewesen sein.
In einer Ausgabe der ehem. EZ war mal ein kurzer Bericht darüber.
In den 1930-Jahren waren einige solche Triebfahrzeuge zu Testzwecken in der Schweiz. Galt es doch schon damals, den Schienenverkehr zu rationalisieren. Eigentlich verhinderte der 2. Weltkrieg den grossen Einsatz von solchen Fahrzeugen, erst die 1990-Jahre gaben mit der Bahnreformen einen grossen Schub. Aber das solche Leichtfahrzeuge nicht immer das Gelbe vom Ei sind, sieht man teilweise im Winterverkehr, wenn man den Blick nach Deutschland richtet. Da ist ein Pendelzug mit einer Lok manchmal immer noch das Beste. -
-
habe aber gleich wohl Fotos der Re 6/6 11653 Gümligen für Euch
Mit der Vorgängerin von 1931 dabei. -
So tragisch ist dieses Wappen auch nicht. Die Fulgurex De 6/6 bezeichne ich als nicht besonders gelungen. Ich gab damals der Trix De 6/6 den Vorzug.
Mittlerweile wurden fast alle damaligen Supermodelle der damaligen Kleinserienhersteller, durch Modelle der Modellbahnhersteller "überrundet". -
will auch hochbeinige Tatzelwürmer sehen...quengel...
So-So, hochbeinig..., dies aufs Wochenende -
Fährt er auch auf Strom in Östereich, Deutschland und die Niederlande
Stromart sollte in allen diesen Ländern gleich sein, nur mit den Steckdosen könnte es nicht überall gleich sein. -
Ich wäre überrascht wenn es zu Weihnachten reicht... rechne frühestens mit 28.12 +/- oder bin ich da zu optimistisch?
Sei doch froh, um so später, dann hast Du noch den Jahreszins von 2011 auf dem Konto. -
und dann schluss fertig kein mehr dazu.
Wollte ich auch schon, aber es geht immer weiter -
Etwas neues über den Liefertermin?
Du wirst Dein Geld noch früh genug los
Vorfreude ist die schönste Freude, wenn Du die Lok hast geht das Fieber für die nächste Lok (LSM Bm 4/4?) los. -
Als Einheimischer wird vom Säntis Schnee bezogen
-
aber auch hier sind nur wenige Bilder (und immer mit Loks im Vordergrund) vorhanden.
Wird sicher ein sehr interessantes Modell, hatte Basel doch zu gewissen Zeiten sehr interessante Loks wie Ce 6/8 I, Am 4/6, Ae 4/8