Idee Umbau RBe 4/4 zu Be 4/4

  • Aus der alten Generation RBe 4/4 liesse sich ein angenähertes Modell eines BN oder GBS Be 4/4 Triebwagen herstellen. Das Modell soll in etwa so aussehen wie HAG es in den 60er oder 70er Jahren produzieren hätte können wenn sie auf die Idee gekommen wären. Es braucht zwei Gehäuse die halbiert werden und einen angepassten Dachaufbau. Wie erwähnt, alles angenähert. Auf Basis des SBB Triebwagen habe ich auf dem PC etwas zusammengebastelt das dem Vorbild nicht unähnlich sieht.



  • Auf welchem Trip reitest Du gerade? :D Du suchst wohl auf Biegen und Brechen eine neue Herausforderung!


    Dein Modell sieht nicht mal schlecht aus. Nur für die Dachpartie müsste man sich noch etwas einfallen lassen. Das ist etwas gar weit weg. Wir sind auf Deinen Umbaubericht gespannt. Ich suche wohl zuerst einen originalen 'Goldtürer'
    Übrigens: Wenn du den Schnitt durchs Modell anders machst und im Gepäckabteil einfach den zweiten Fahrgastraum einsetzt, wäre die Lösung ums Dach vielleicht bereits entschärft.... Auch hier müsste man sich zunächst aber besser mit der Materie auseinandersetzen. Immerhin: Zu Beginn ist ja die Idee.

    Wer Wind sät, wird Sturm ernten.


    In diesem Forum nicht mehr aktiv.

  • Ja, geht....wenn man die Abweichungen an der Front und in der Kastenmitte (Apparateschrank) toleriert.


    Geht auch aus einem alten Lima Rbe und einem alten HAG-150er-Chassis. (Foto in Loki 6/1999) Leider ist mir das Ding vor zwei Jahren bei einem Horrorcrash von der Anlage gestürzt und hat sich in seine Bestandteile aufgelöst - zumindest das Lima-Gehäuse: tausend keine Splitter. Auch das HAG-Untergestell war verbogen....



    evt. wäre das mit den alten BDe-Gehäusen eine Alternative - wenn die Dinger in der Bucht nicht immer zu Mondpreisen weggehen würden...

  • Hallo Erwin


    Das müsste dann unbedingt der Be 4/4 763 der GBS werden ;) Die Wellensittiche Be 4/4 761/762 (BN) und Be 4/4 763 (GBS) waren nicht 100% baugleich. Ich bin nicht der grosse Vorbildkenner, aber der 763 hatte z.B. keine hochgezogene Augsbraue. Du wirst da sicher in einem deiner Bücher noch weitere Infos dazu finden.


    Der Be 4/4 761 und 762 werden momentan von EMB produziert:
    http://www.emb-gmbh.ch/triebwagen/be44/be44.html


    Ein paar Bilder des Be 4/4 763 finden sich hier:
    http://www.flickr.com/photos/j…182010204/in/photostream/


    Gruss
    Mario

  • Mario,


    Damit du dir keine falschen Vorstellungen machst, es wird nur etwas angenähertes sein, alles andere wäre Unsinn da das Grundmodell bereits verkürzt ist und ebenfalls nur einem Fantasieprodukt entspricht. Farblich halte ich den Wellensittich auch für am attraktivsten.


    Ein SBB RBe 4/4 ist mit dieser Methode auch machbar. Die Dachaufbauten passen sogar noch etwas besser da sie symmetrischer verteilt sind. Ohne Rohgehäuse von HAG wird nichts daraus, das ist im Moment in der Abklärung.

  • Hallo Erwin

    Damit du dir keine falschen Vorstellungen machst, es wird nur etwas angenähertes sein, alles andere wäre Unsinn da das Grundmodell bereits verkürzt ist und ebenfalls nur einem Fantasieprodukt entspricht. Farblich halte ich den Wellensittich auch für am attraktivsten.

    Schon klar ;) Wieso ich eine GBS-Version möchte, dürfte ja wohl auch klar sein :D (und die macht EMB ja nicht).


    Gruss
    Mario