Beiträge von gnumolo

    Hallo zusammen

    Ich verkaufe den abgebildeten SBB-Steuerwagen ABt (aus der Serie 1701-1720, Epoche V, mit neuem Logo, Betriebsnummer 50 85 37-03 911-9) von AKU Modelleisenbahnen. Er hat GS-Achsen und ist digitalisiert (samt Innenbeleuchtung). Zurüstteile, Kupplung, Begleitpapiere liegen der OVP bei.

    VP = CHF 630.00 (inkl. Porto CH).

    Danke für dein Interesse per PN oder Mail an wenger.stephan@bluewin.ch.

    Beste Grüsse und schöni Pfingschte

    Stephan









    Welche Fehler sollten denn deiner Meinung nach den Experten auffallen? :/

    Zum Beispiel zwei statt vier Achsen, Aufdruck "Zugkraft Thurgau" statt "Zugkraft Aargau" oder Blech- statt Kunststoffgehäuse. ;)

    Freuen wir uns doch über ein stimmiges Piko-Modell zum Jahreswechsel!

    Beste Grüsse

    Stephan, der Nicht-Nietenzähler


    PS. Bin gespannt, wie sich die Preise der HAG-Wagen "Zugkraft Aargau" nun entwickeln...

    Die Mirage gab es bereits von drei Kleinserienherstellern (Fulgi, Lemaco und Hui)

    Sali Michel

    An eine Mirage von Fulgurex kann ich mich nicht erinnern, die beiden anderen Kleinserien-Hersteller sind aber korrekt.

    Einem Betriebsmodell (AC, DC, digital) zu einem volkstümlichen Preis räume ich gute Chancen auf dem Markt ein. Der GoKüEx ist auch östlich von Zürich Kult.

    Beste OLMA-Grüsse

    Stephan

    Hallo zusammen

    Die BLS-Wagen A (Katalog-Nr. 450) und B (Katalog-Nr. 440) waren mir bis jetzt ausschliesslich mit silberfarbenen Dächern bekannt. Nun habe ich zwei BLS-Wagen mit grauen Dächern bekommen. Die Dächer sind im gleichen Stil wie die "geschwärzten" Personenwagen gehalten. Vom Vorbesitzer weiss ich, dass er bei Hag in Mörschwil gelegentlich auch mal auf der anderen Seite der Verkaufstheke anzutreffen war.

    Gab es diese Wagen im grösseren Stil und sind weitere bekannt? Oder handelt es sich allenfalls um Feierabendmodelle? Irgendwie schmuck finde ich die beiden Wagen aber schon :).

    Beste Grüsse

    Stephan


    PS. bei den Zuglaufschildern "Brig" handelt es sich um Decals.






    Danke, Muni, für deine Hinweise aus erster Hand. Ich kenne die Herkunft der Lok, nicht aber deren Ursprung.
    Die Fotos zeigen die Re 4/4 195 "Unterseen" von APC und die unbekannte Ae 4/4 im Vergleich. Die Frontpartien unterscheiden sich v.a. im Bereich der Lampen deutlich. Weshalb hätte APC hier Änderungen vornehmen müssen (ausser beim Original gibt es diese Unterschiede auch...)?

    Beste Grüsse

    Stephan






    Hallo zusammen

    Kennt jemand den Hersteller dieser BLS-Lokomotive? Das Gehäuse scheint aus Messing zu sein, wie eine kleine Lackabplatzerung am Gehäuse zeigt. Auffallend an diesem WS-Modell ist die Lichtausstattung: Vorne drei mal gelb und hinten zwei mal rot, in Fahrtrichtung wechselnd. Für einen "Küchentisch-Umbau" scheint mir das Modell - auch wegen der schönen Lackierung und Beschriftung - zu professionell gemacht.

    Herzlichen Dank für eure Hinweise und beste Grüsse

    Stephan





    Hallo zusammen

    Ich verkaufe die untenstehenden Hefte "LOKI spezial":


    - Nr. 9: Die Krokodile Ge 6/6 I der Rhätischen Bahn

    - Nr. 10: Modellbahn im Freien

    - Nr. 11: 75 Jahre Krokodil

    - Nr. 12: Schmalspur im Modell 1

    - Nr. 13: Gasturbinen-Lokomotive SBB

    - Nr. 14: Schmalspur im Modell 2

    - Nr. 15: 150 Jahre Schweizer Bahnen

    - Nr. 17: Geballte Kraft am Gotthard, Doppel-Lokomotiven Ae 8/14 sowie Lokomotiven Ae 4/6

    - Nr. 19: Ae 6/6 - die Legende vom Gotthard

    - Nr. 20: Re 6/6 - krönender Abschluss einer Lokomotiv-Generation

    - Nr. 21: Faszination Roter Pfeil

    - Nr. 22: Faszination Ae 4/7

    - Nr. 23: Faszination Ae 3/6 II

    - Nr. 24: Faszination Ae 3/6 I

    - Nr. 25: Faszination Be 4/6

    - Nr. 26: Vierachsige Reisezugwagen der SBB von 1890-1912


    Die Hefte sind durchwegs in ausgezeichnetem Zustand und aus einem Nichtraucher-Haushalt.

    Stückpreis = CHF 15.00, alle 16 Hefte zusammen = CHF 190.00 (plus Porto). Einem en bloc-Kauf würde der Vorzug gegeben.

    Danke für dein Interesse per PN oder Mail an wenger.stephan@bluewin.ch.

    Beste Grüsse

    Stephan

    Hallo zusammen

    Zum fast 10-jährigen Jubiläum dieses Threads kann ich auch noch etwas beitragen. Ich bin heute wie die Jungfrau zum Kind an zwei Reisslack-Trafos gelangt und kann deine Zusammenstellung etwas ergänzen:


    - 3504 pink

    - 3505 gelb





    Ich selber kann mit diesen besonderen Trafos nix anfangen (bin auch nur lesendes und nicht sammelndes Trafosaklu-Mitglied ;) ). Wer sich für die beiden Trafos interessiert, kann mir gerne ein unwiderstehliches Angebot machen.

    Beste Grüsse

    Stephan

    Hallo zusammen

    Folgende Bücher sind reserviert:


    - Buch "10000 Auskünfte über die Schweizerischen Bundesbahnen" von 1949

    - Buch "100 Jahre Schweizer Eisenbahn" von 1947

    - SBB-Fibeln 1 bis 4 ("Unsere Lokomotiven", "Unsere Bahnhöfe", "Unsere Kraftwerke" sowie "Signale und Stellwerke")

    - Amtliches Kursbuch Sommer 1955

    - Fretz-Fahrpläne 72 (Winter 1957/58) und 74 (Winter 1958/59)

    - 5 Broschüren SBB-Junior-Club, herausgegeben zwischen 1986 und 1993, spätere Auflagen bis 1996, alle komplett und unbespielt


    Beste Grüsse

    Stephan

    Hallo zusammen

    Ich verschenke an Interessierte die folgenden Druckschriften:


    - Buch "10000 Auskünfte über die Schweizerischen Bundesbahnen" von 1949

    - Buch "100 Jahre Schweizer Eisenbahn" von 1947

    - SBB-Fibeln 1 bis 4 ("Unsere Lokomotiven", "Unsere Bahnhöfe", "Unsere Kraftwerke" sowie "Signale und Stellwerke")

    - Amtliches Kursbuch Sommer 1955

    - Fretz-Fahrpläne 72 (Winter 1957/58) und 74 (Winter 1958/59)

    - 5 Broschüren SBB-Junior-Club, herausgegeben zwischen 1986 und 1993, spätere Auflagen bis 1996, alle komplett und unbespielt


    Die gesamt Literatur ist in einem sauberen Zustand. Ich gebe sie gerne interessierten Moba-Kolleg*innen ab. Wer die Sachen weiterverkaufen will braucht sich nicht zwingend zu melden. ;)

    Danke für dein Interesse per PM oder Mail an wenger.stephan@bluewin.ch

    Beste Grüsse

    Stephan





    Hallo zusammen

    Es ist wirklich Saure-Gurken-Zeit, wenn das St.Galler Tagblatt in der heutigen - eh schon sehr dünnen - Ausgabe eine ganz Seite dem WWW (Weinfelder Wrack-Wagen) widmen muss...

    Hier noch der Link auf den (wohl Bezahl-)Artikel im St.Galler Tagblatt.

    Beste Grüsse

    Stephan