Analog-Blocksteuerung

  • Hallo Zusammen


    Ich habe nun die Umstellung von Analog- aud Digitalbetrieb soweit vorangetrieben, dass ich nicht mehr zurück kann/will :D


    Also habe ich eine analoge Blocksteuerung von


    Gebhardt Modellbahnsteuerungen Röslau D


    übrig.


    Wenn einer von Euch vielleicht sowas noch in Betrieb hat, oder weiss von jemanden der diese Steuerung verwendet, würde ich die Komponenten gegen einen kleinen Unkostenbeitrag abgeben.Es handelt sich um Teile 10 BAB2 und 2 mal Schattenbahnhofsteuerung mit total 27 Gleisen/Platinen, usw.


    Als Neuausrüstung würde ich das Ganze nicht (mehr) empfehlen, da sich diese Firma nicht mehr "bewegt".
    Man hat eine HP, man hatte eine CH-Vertretung (zuerst eine Gute, dann eine, na ja und jetzt scheinbar keine mehr) und man reagiert nicht auf Emails.


    Noch einen schönen Tag wünscht


    Max

  • (ich habe auch noch solche Platinen bei mir..)


    Hallo Christian,
    Sind das die Platinen (Eigenbau) die ich Dir vor Jahren mal abgegeben habe? Sind die tatsächlich noch in Betrieb?
    Gruss von der HSR(Hochschule Rapperswil)
    Kurt Schoch

  • Zitat von "modellbahner"

    Falls du noch welche hast währe ich ev. Abnehmer!
    Gruss
    Christian


    Hallo Christian,
    Leider habe ich keine mehr. Habe damals alles weggegeben.Die Zeit Analoger Steuerungen auf meiner Modllbahn ist längstens vorbei.
    Gruss Kurt

  • Hallo Christian,
    Fahre heute mit dem System Lenz V3.4 Die Software auf dem PC für die Anlagensteuerung ist Traincontroller von Freiwald. Weichendecoder und Rückmelder sind von Lenz und Littfinski. Stromsensoren für die Gleisabschnittsüberwachung sind Eigenbau.Bewährt sich alles bestens. Der Spielspass mit der Modellbahn hat sich dank der hervorragenden Software von Freiwald um ein vielfaches erhöht.


    Gruss Kurt


    PS Bin leider ein schlechter Fotograf. Werde aber gelegentlich die Digitalkamera zur Hand nehmen und Bilder liefern.