Roco Kameralok

  • Hallo zusammen


    Ich habe eine Roco Kameralok gekauft. Jetzt überlege ich mir in dieser Lok den Digital Decoder zu wechseln, da ich bei den anderen Loks immer einen ESU M4 Decoder einsetze und ich von den ZIMO Decodern überhaupt nicht überzogen bin. Ich hab nun einmal den Decoder gewechselt. Dabei stellte ich fest, dass das Licht und das WLAN-Modul nicht funktionieren. Jedoch fährt die Lok ganz normal an. Hat jemand von euch schon Erfahrung beim Wechseln des Digitaldecoders? Hängt der Decoder mit dem WLAN- und Kameramodul zusammen?


    Gruss
    Daniel

  • Hallo zusammen Ich habe eine Roco Kameralok gekauft. Jetzt überlege ich mir in dieser Lok den Digital Decoder zu wechseln, da ich bei den anderen Loks immer einen ESU M4 Decoder einsetze und ich von den ZIMO Decodern überhaupt nicht überzogen bin. Ich hab nun einmal den Decoder gewechselt. Dabei stellte ich fest, dass das Licht und das WLAN-Modul nicht funktionieren. Jedoch fährt die Lok ganz normal an. Hat jemand von euch schon Erfahrung beim Wechseln des Digitaldecoders? Hängt der Decoder mit dem WLAN- und Kameramodul zusammen? Gruss Daniel

    salü daniel ich würde es nicht machen. (Hängt der Decoder mit dem WLAN- und Kameramodul zusammen?)ja. mit einem esu geht es nicht . jürg

  • Soweit ich in einem anderen Forum gelesen habe wird die ganze Ansteuerung des W-Lan Moduls über die SUSI Schnittstelle gemacht, wodurch es mit ESU (SUSI eingeschaltet) ebenfalls funktionieren sollte. Meiner Meinung nach muss das W-Lan Modul so oder so nur eine Speisung erhalten, Digitalbefehle in dem Sinn benötigt es keine spezifischen.

  • Via Lokprogrammer am einfachsten, ansonsten CV124 auf 28 programmieren (Standard wäre 20), Achtung, dafür zuvor CV31 und 32 auf 0 stellen.
    Wie allerdings das Mapping der F-Tasten zu den SF-Tasten im bestehenden Decoder aussieht weiss ich nicht, würds aber trotzdem einfach mal probieren.