1. Ich wollte nicht damit sagen, dass die Preise in Deutschland generell höher sein müssen.
Wenn ich ein Fahrzeug in der Schweiz kaufe und mit der normalen Post senden lasse, dann erfolgt der Zollzuschlag. Also muss ich bei einem Angebot ja immern noch die MWST zurechnen. Das führt ja oft bei ebay zu Fehlern, weil die Leute das nicht berücksichtigen. Insofern liegt hier der Preis für mich leider meistens sehr hoch .
2. Wenn jetzt ESU den Vertrieb für die BRD übernimmt, dann dürfen die Preise eigentlich nicht mal das Niveau der Schweizer Listenpreise erreichen. Denn hier werden sich die Preise ja mit den örtlichen Preisen von Märklin, Roco und Co messen lassen müssen. Ich meine damit natürlich nicht, dass HAG hier so günstig sein kann oder soll, wie Roco es hier kann. Sollte aber nach folgendem Kalkulationsschema der Preis für die BRD ermittelt werden, sind kaum Umsätze zu erwarten:
Schweizer Listenpreis zzgl. der höheren Deutschen MWST ergibt definitiv einen viel zu hohen Preis. Da muss der Wettbewerb schon stimmen.
In anderen Branchen wird das ja vorgemacht!
Bin weiter gespannt; vor allem auf evtl. Angebote der von mir jetzt gesuchten Modelle/Betriebsnummern.
Schönen Abend, Mosi