Beiträge von gnumolo
-
-
Hallo zusammen
Ich verschenke gegen Porto-Erstattung einen Stapel HAG-Schriftgut aus den besten Jahren der Mörschwiler Firma. Dabei hats Kataloge, Preislisten, Neuheitenblätter, Infos, Rail Mail, also alles, was zwischen 1991 und 2010 von HAG an die Fachhändler und Kundschaft verschickt wurde. Der Zustand ist top: Die Sachen sind weder gelocht noch verschmutzt oder verkritzelt.
Ich gebe sie gerne eine/r Sammler*in ab. Weiterverhökerer bitte nicht melden, danke.
Abbholung in SG ist möglich.
Danke für das Interesse an der Sammler-Literatur per PN oder Mail an wenger.stephan@bluewin.ch
Schöne Sunntig!
Stephan
-
-
Bis Heute, habe Ich die folgende Variante (Fotos/Modell) gesehen:
SBB (Hag) mit/ohne erhabene Schrift
SBB Rot (Hag 1971/72)
SBB Geschwärzt (Hag 1971/72)
BLS (Web)
BT (Bodensee - Toggenburg) (
BT (Bodensee Toggenburg) Teilweise mit erhabene Schrift (SBB Nummern und BFe Markierungen)
BT (Bodensee (Logo) Toggenburg) (2 Pantos 1985) (Wabu?)
BT (neues Logo) (Ricardo)
WM (Orange) (Hag)
WM (Rot) (Web)
BDWM (Ricardo)
MO (Rot) (Hag)
MThB (Ricardo)
Makies AG (Web)
SOB (Hag)
SOB (ABDe 71 Grün) (1985) (Wabu?)
Sihltalbahn (Ricardo)
SZU (Ricardo)
es gab auch Umbau zum reinen BDe/RBe Modellen wie hier: https://www.forum.hag-info.ch/…hment/17730-dsc01783-jpg/
MfG
Mike C
Hallo Mike
Ich vermute, dass auch diese Komposition der EBT-SMB-VHB in rot aus der Werkstatt von Jürg Schertenleib stammt.
Beste Grüsse
Stephan
-
-
-
Also mich gluschtet so ein bizarres Modell viel mehr, als eine 3005 BR-23 Replica Digital-Neuauflage oder sonst was in der Art und werde wahrscheinlich ein Exemplar bestellen. Es ist ja nicht der 1. April...
Hallo zusammen
Geht mir auch so wie Hermann.
Das Krokodil ist ja bekanntlich das Märklin-Flaggschiff und deshalb ist es nicht ganz erstaunlich, dass die Göppinger eine CCS 700 in modernisierter Aufmachung anbieten. Obs gefällt? Geschmacksache...
Beste Grüsse
Stephan
-
Gute Idee, danke Stefan.
Beste Grüsse
Stephan
-
Hoi mitenand
Name, Webauftritt und Neuentwicklung von Ferro-Suisse wurde offenbar von Pesolillo übernommen (siehe hier). Weiss jemand, was mit den Lagerbeständen passiert ist?
Beste Grüsse
Stephan
-
Ein stilvoller Adventszug
Beste Grüße
Stephan
-
Hoi mitenand
Ich habe ja schon Vieles gesehen, das aber noch nicht. Beim Händler meines Vertrauens wurde mir eine Ae 8/14 11851 der SBB von Hupy Modell angeboten. Es handelt sich um ein Kunststoff-Modell auf einem Metallrahmen, das Fahrwerk ist von Roco. Beide Hälften sind angetrieben. Federpuffer, Modellkupplung, Bremsschläuche, Ätzschilder und Gummi-Faltenbalg runden das interessante Gleichstrom-Modell ab. Als Verpackung dienen blau überklebte Roco-OVPs.
Kennt jemand den Hersteller Hupy Modell?
Ich bedanke mich für Hinweise und grüsse in die Runde
Stephan
-
Hoi mitenand
Ich verkaufe die drei abgebildeten Sets 1 bis 3 "L'Arbalète/Cisalpin" (Nr. 86101) bzw. Cisalpin" (Nr. 86102 und 86103) sowie den Inox-TEE-Wagen A8tu 002-4 der SBB (produziert zum 50-jährigen TEE-Jubiläum im Jahr 2007). Alle Wagen unbespielt, in OVP und mitsamt allen Zurüstteilen und Papieren.
VP für alles zusammen CHF 800.00 (inkl. Porto innerhalb CH). Abholung selbstverständlich möglich und erwünscht.
Bei Interesse bedanke ich mich für PM oder Mail an wenger.stephan@bluewin.ch.
Beste Grüsse
Stephan
-
-
Guete Morge mitenand
Da steht heute mal wieder etwas Erfreuliches in der Zeitung: Die historischen Fahrzeuge der Appenzeller Bahnen sollen unter Schutz gestellt werden. Denkbar seien in diesem Zusammenhang auch eine finanzielle Beteiligung des Kantons St.Gallen für Restaurierungsarbeiten. Ob das auch für die Modelle in 1:87 gilt? Bei meinem Lemaco-Modell steht nämlich gelegentlich eine Revision an. Ich werde mein Modell mal der Regierungsrätin zur Begutachtung zusenden.
Beste Grüsse und en guete Tag
Stephan
-
Und hier noch die versprochenen Scans des Berichts über den vergammelten CIWL-Speisewagen (St.Galler Tagblatt vom 26.7.2023).
Beste Grüsse
Stephan
CIWL-Speisewagen in Weinfelden 1.pdf
-
Hoi mitenand
Unter dem Titel "Gotthardmodell kehrt endlich zurück" (der Titel musste beim Scannen wegen übergrossem Format "weggeschnitten" werden) findet sich in der heutigen Print-Ausgabe des St.Galler Tagblatts ein Artikel zur legendären Gotthardbahn-Anlage im Luzerner Verkehrshaus.
Beste Grüsse
Stephan
-
Vermutlich in ein paar Tagen findet sich der Artikel auch im Print des St.Galler Tagblatts. Dann kann ich ihn einscannen und so allen Forumisten zugänglich machen.
Beste Grüsse aus der Bratwurst-Stadt
Stephan
-
Im St.Galler Tagblatt findet sich ein Online-Artikel (vermutlich erst nach derBezahlschranke
) zu einem CIWL-Wagen, der in Weinfelden abgestellt ist und vor sich hin gammelt.
St.Galler Tagblatt vom 25.7.2023
Beste Grüsse
Stephan
-
Hallo zusammen
Ich verkaufe die abgebildeten acht vorbildgetreuen SBB-Lichtsignale von Schneider.
- 3 Stück Hauptsignale mit 2 LED (Artikel-Nr. 3000, neu 2201)
- 2 Stück Hauptsignale mit 3 LED (Artikel-Nr. 3010, neu 2203)
- 1 Stück Hauptsignal mit 4 LED (Artikel-Nr. 3020, neu 2205)
- 2 Stück Vorsignal mit 4 LED und Hauptsignal mit 2 LED (Artikel-Nr. 3005, neu 2202)
Direkter Anschluss an 14-16 Volt Gleich- oder Wechselspannung.
Die Signale sind unbenutzt und befinden sich in der originalen Verpackung. Ich habe die Signale nicht geprüft; aufgrund des originalverpackten Zustand kann aber davon ausgegangen werden, dass sie funktionieren. Keine Garantie oder Rücknahme.
VP = CHF 190.00 (inkl. Porto CH).
Ich bedanke mich für das Interesse per PN oder Mail an wenger.stephan@bluewin.ch.
Beste Grüsse
Stephan
-
Der Trafo ist verschenkt.
Danke, Admin, fürs Verschieben.
Beste Grüsse
Stephan