1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HAG-Forum
  2. Forum
  3. Artikel anderer Hersteller
  4. Diverse / Andere

DTZ in H0

  • Unholz
  • 20. Dezember 2006
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 5
  • 4
  • 5
  • lehcim
    Forumist
    Reaktionen
    274
    Beiträge
    924
    • 21. Mai 2009
    • #41

    Hallo Zusammen


    Habe von einem Kollegen folgende Info bekommen:


    Er hat Simens ein Mail bezüglich des RABe 514 in H0 geschrieben, als kam, man könne den Triebzug durch Simens bestellen.


    Gleichstrom: 961.-
    Wechselstrom: 995.-

    Bahnsinnige Grüsse aus dem schönen Kanton Schwyz
    Michel

    Bahnbilder Michel

    • Inhalt melden
  • meyemarc
    Forumist
    Beiträge
    12
    • 25. Juni 2009
    • #42
    Zitat von "lehcim"

    Hallo Zusammen


    Habe von einem Kollegen folgende Info bekommen:


    Er hat Simens ein Mail bezüglich des RABe 514 in H0 geschrieben, als kam, man könne den Triebzug durch Simens bestellen.


    Gleichstrom: 961.-
    Wechselstrom: 995.-

    Alles anzeigen


    Und an wenn hat er sich dazu gewendet? Hast du den Kontakt?


    Gruss Marc

    • Inhalt melden
  • lehcim
    Forumist
    Reaktionen
    274
    Beiträge
    924
    • 27. Juni 2009
    • #43

    meyemarc


    Habe endlich Antwort bekommen von meinem Kollegen.


    Kontaktperson: franziska.egli@siemens.com


    Folgende Antwort hat er auf die Anfrage bekommen:


    Zitat

    Zitat E-Mail
    Besten Dank für Ihre Anfrage.

    Die Modellbauzüge der S-Bahn Zürich können Sie direkt über uns beziehen. Sie haben die Wahl zwischen Modellen mit Gleichstromantrieb für CHF 961.- oder Modellen mit Wechselstromantrieb für CHF 995.-.

    Die Übergabe der Modellzüge erfolgt bei uns in Walliselllen. Im Anschluss wird eine Rechnung an die Privatadresse gesendet.

    Alles anzeigen

    Bahnsinnige Grüsse aus dem schönen Kanton Schwyz
    Michel

    Bahnbilder Michel

    • Inhalt melden
  • meyemarc
    Forumist
    Beiträge
    12
    • 28. Juni 2009
    • #44
    Zitat von "lehcim"

    meyemarc


    Habe endlich Antwort bekommen von meinem Kollegen.


    Kontaktperson: franziska.egli@siemens.com


    Folgende Antwort hat er auf die Anfrage bekommen:

    Alles anzeigen


    Vielen Dank für die Antwort! Es ja gar nicht so einfach an die Dinger zu kommen



    Gruss Marc

    • Inhalt melden
  • lehcim
    Forumist
    Reaktionen
    274
    Beiträge
    924
    • 28. Juni 2009
    • #45
    Zitat

    Vielen Dank für die Antwort! Es ja gar nicht so einfach an die Dinger zu kommen


    Bitte gern geschehen, du sagst es, man muss einen schönen Umweg machen.

    Bahnsinnige Grüsse aus dem schönen Kanton Schwyz
    Michel

    Bahnbilder Michel

    • Inhalt melden
  • SBBsuechtig
    Forumist
    Beiträge
    163
    • 5. Juli 2013
    • #46

    -

    Einmal editiert, zuletzt von SBBsuechtig (30. Januar 2021)

    • Inhalt melden
  • Olympioniker
    Forumist
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    1.295
    • 5. Juli 2013
    • #47

    Bastle dir den Zug besser aus Karton. Das Resultat wird - leider - nicht viel schlechter ausfallen als das Bastelmodell von Gollwitzer...

    1000. Mitglied des HAG Forums

    • Inhalt melden
  • SBBsuechtig
    Forumist
    Beiträge
    163
    • 5. Juli 2013
    • #48

    -

    Einmal editiert, zuletzt von SBBsuechtig (30. Januar 2021)

    • Inhalt melden
  • Olympioniker
    Forumist
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    1.295
    • 6. Juli 2013
    • #49

    Auf die wirst du noch lange warten. Die müssen zuerst ihre Probleme in China lösen und dann mal das liefern, was angekündigt wurde. ;)

    1000. Mitglied des HAG Forums

    • Inhalt melden
  • SBBsuechtig
    Forumist
    Beiträge
    163
    • 6. Juli 2013
    • #50

    -

    Einmal editiert, zuletzt von SBBsuechtig (30. Januar 2021)

    • Inhalt melden
  • A-Inaktiver
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    495
    • 7. Juli 2013
    • #51

    Ich könnte mir durchaus noch vorstellen, dass Liliput nach dem KISS/MUTZ auch noch den DTZ nachlegen könnte...

    • Inhalt melden
  • Online
    modellbahner
    Administrator
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    7.585
    • 7. Juli 2013
    • #52
    Zitat von 460032

    Ich könnte mir durchaus noch vorstellen, dass Liliput nach dem KISS/MUTZ auch noch den DTZ nachlegen könnte...


    Ich weiss nicht woraus du das schliesst - ich sehe die Chancen als eher gering an.

    • Inhalt melden
  • Olympioniker
    Forumist
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    1.295
    • 7. Juli 2013
    • #53

    Bei den bisherigen Liliput Triebzügen war eigentlich stets eine ordentliche Farbvariantenpalette gegeben. Das fehlt mir beim DTZ, weshalb ich modellbahner vollumfänglich zustimme.

    1000. Mitglied des HAG Forums

    • Inhalt melden
  • A-Inaktiver
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    495
    • 8. Juli 2013
    • #54
    Zitat von modellbahner

    Ich weiss nicht woraus du das schliesst - ich sehe die Chancen als eher gering an.


    Das mag sein, dennoch würde ich Liliput noch am ehesten als Hersteller dieses Zuges in Serie in akzeptabler Qualität sehen. Und aus modelltechnischer Sicht ist der Zug bis auf sein Äusseres nicht viel anders...

    • Inhalt melden
  • Online
    modellbahner
    Administrator
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    7.585
    • 8. Juli 2013
    • #55

    Du lässt aber ausser acht, dass es vom DTZ im Unterschied zum KISS ziemlich genau eine Ausführung gibt.

    • Inhalt melden
  • A-Inaktiver
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    495
    • 8. Juli 2013
    • #56

    Das ist klar, bis auf Betriebsnummernvarianten wäre nicht mehr zu machen - wäre aber unter dieser Konstellation nicht der erste Liliput Zug/Lok. Zugegebenermassen sehe ich es aber auch als eher unrealistisch an, dass der zug irgendwann mal als Modell kommt. Ich habe anfänglich ja auch nur darauf Bezug genommen, dass ich es mir noch am ehesten von Liliput als bekannter Grosshersteller vorstellen könnte.

    • Inhalt melden
  • Olympioniker
    Forumist
    Reaktionen
    184
    Beiträge
    1.295
    • 8. Juli 2013
    • #57

    Am ehesten sehe ich den DTZ als Kleinserienmodell von HUI. Die Qualität ist gut, der Preis für ein solches Fahrzeug würde dann allerdings ziemlich hoch ausfallen...

    1000. Mitglied des HAG Forums

    • Inhalt melden
  • SBBsuechtig
    Forumist
    Beiträge
    163
    • 9. Juli 2013
    • #58

    -

    Einmal editiert, zuletzt von SBBsuechtig (30. Januar 2021)

    • Inhalt melden
  • palmiratrain
    Forumist
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    129
    • 12. September 2014
    • #59

    Gechätzte Forumisten-Kollegen


    Vielleicht habt Ihr es schon gesehen. Einer der raren Siemens-RABe 514 ist zum Verkauf freigegeben (Gleichstrom) und zwar auf Ricardo (Auktion läuft bis 17.09.2014, 2030 h)


    http://www.ricardo.ch/kaufen/m…-514-036-3/v/an743290432/



    Ob der Startpreis von fast Fr. 2000.-- viele Bieter anlocken wird, werden wir sehen. Wahrscheinlich jedoch nur die, die sowieso immer Höchstgebote abgeben: uns quickynelsoncigi-Club.


    Beste Forumistengrüsse
    Kurt

    Wie erkennt man einen Modelleisenbahner auf der Strasse auf den ersten Blick?
    Nur er läuft mit Tigerli, Elephant, Krokodil und Grauer Maus im Plastiksack herum. :shock:

    • Inhalt melden
  • eisenbahnfans
    Forumist
    Beiträge
    235
    • 12. September 2014
    • #60

    Noch hat zwar niemand für diesen Preis geboten. Aber ich finde es schon immer wieder erstaunlich, zu welchen Preisen solche Modelle gehandelt werden nur weil es nicht viele davon gibt. Denn optisch und technisch (Thema Entgleisungen) sind diese DTZ-Modelle ja nicht wirklich das Gelbe vom Ei!


    Gruss Julian

    • Inhalt melden
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 5
    • 4
    • 5
  1. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen