Ein BDt - Steuerwagen von HAG?

  • Muss ein Selbstumbau sein. Die Gepäckwagentür stammt vom HAG D (Z), die Stirnfront vom HAG- Steuerwagen, vom B- Abteil kann ich den Spender nicht erkennen. Vermutlich vom HAG- B.Drehgestell sowieso von HAG Natürlich alles aus der "alten" Produktion.

  • Ich bin gleicher Meinung wie vignette. Der Wagen könnte aus der gleichen "Küche" stammen wie diese beiden:
    Auktion Dorenbach
    Auktion Dorenbach

    Mit Forumistengruss, Stefan

    _____________________________


    "Die HAG Jünger sind auf dem gleichen Niveau wie die Märklin Fundamentalisten angelangt, für alles wird die passende Ausrede und Erklärung gesucht warum gerade jetzt wieder ein Fehler entschuldbar ist."

    (Heutiger "HAG-Apostel" am 25.12.2013.)

  • Vielen Dank für die Beiträge von "vignette" und Stefan. Es ist wirklich so, dass zur Herstellung des BDt total 3 verschiedene Wagen nötig waren - ABt - F/D - B, alles alte Generation. Bei genauem Hinsehen kann man die Linien sehen, wo die verschiedenen Teile aneinandergefügt wurden. Das Dach hingegen ist eine Einheit und muss vom ABt stammen, genauso auch das Untergestell, was man an den Aussparungen erkennen kann. Gesamthaft macht der Wagen für mich doch einen ganz ordentlichen Eindruck. Er ist sicher nicht sehr oft anzutreffen. Leider habe ich keine Ahnung, wer diesen Wagen gebaut hat. Er stammt aus dem Bestand eines verstorbenen Modellbahners, welcher diesen Wagen jedoch mit Sicherheit nicht selbst hergestellt hat. Als Anhang noch eingie Fotos.


    Gruss Chlauspi

  • Drei Wagen waren nötig? Glaube ich nicht...


    Meiner Meinung nach wurde nur ein ABt und ein F/D verwendet. Ein B-Gehäuse und das ABt-Gehäuse am Dach so genau zu trennen, dass es anschliessend wie angegossen zusammen passt, ist bzw. war eher ein Ding der Unmöglichkeit.


    Zudem weichen meiner Meinung nach die beiden Fenster auf der Seite Gepäckabteil etwas von den anderen fünf ab, die sind wahrscheinlich selber angelegt geworden. Zudem ist über den Fenstern meiner Meinung nach ersichtlich, dass der dort ursprünglich vorhandene A-Streifen entfernt wurde. Ich bin eindeutig der Meinung, dass hier aus einem ABt ein Stück des A-Abteils herausgetrennt und durch einen F/D-Teil ersetzt wurde.


    Aber ganz klar eine sehr schöne Arbeit, der Wagen gefällt! So einen würde ich jetzt auch noch in meine Sammlung aufnehmen...


    Gruss, Dani

  • Der Meinung von Dani kann ich mich nicht anschliessen. Ich bin überzeugt, dass für den Bau dieses BDt total 3 verschiedene HAG - Wagen benötigt wurden. Der ABt von HAG besitzt im Abteil der 2. Klasse lediglich 5 Fenster, dann das kleine WC - Fenster und anschliessend 3 Fenster im 1. Klass-Abteil. Der BDt hat eine Reihe von 7 Fenstern (6 Fenster in der 2. Klasse und 1 Fenster für das Dienstabteil im Gepäckraum). Eine solche Anzahl kann nur mit einem B der 400er-Serie gebaut werden.


    Gruss Chlauspi

  • Mir kommen einfach die beiden Fenster auf der Seite Gepäckraum und der Steg dazwischen seltsam vor... Die passen nicht zu den anderen, die sehen eher nach selber gemacht aus... Liegt das nur am Foto?


    Kannst du mal eine Nahaufnahme machen? Und ein Foto von innen?


    Gruss, Dani

  • Das erste Bild zeigt meiner Meinung klar, dass die beiden ersten Fenster auf Seite Gepäckraum nicht original sind. Der Steg dazwischen ist breiter als normal und vor allem Fenster zwei ist nicht so schön (Unterkante).


    Wenn hingegen dieser Teil von einem B stammen würde, dann wäre der ja komplett unter das ABt-Dach gebastelt worden und das hätte Spuren hinterlassen.


    Grus, Dani