HAG BLS RE465 Refit

  • Habe heute die neue HAG Re 465 BLS Refit erhalten und bin etwas erstaunt was die Farbgebung angeht... Die Farbe ist matt und sieht überhaupt nicht aus wie das glänzende Original. Ist das noch jemandem aufgefallen oder haben Sie bei meiner Lok den Glanz vergessen?

  • Alles, was aus Stansstad kommt, ist grundsätzlich zu matt, weil es dem aktuellen Firmenbesitzer halt so gefällt. Eher fliesst der Rhein Richtung Bündnerland, als dass das mal ändert... :thumbdown:

    Mit Forumistengruss, Stefan

    _____________________________


    "Die HAG Jünger sind auf dem gleichen Niveau wie die Märklin Fundamentalisten angelangt, für alles wird die passende Ausrede und Erklärung gesucht warum gerade jetzt wieder ein Fehler entschuldbar ist."

    (Heutiger "HAG-Apostel" am 25.12.2013.)

  • Stefan, dann bist Du ja mal einig mit dem MoBa-Forum, insbesondere mit DEM Re 460 Spezialisten.


    Eine verkaufte Lok ist eine gute Lok!

    Sprich wenn der Markt nach mehr Glanz-Loks verlangt, dann gibt es eigentlich keinen Grund, die persönlichen Befindlichkeiten gegenüber der Nachfrage voranzustellen. HAG könnte ja für sich selber, oder auch als konkurrierende Alternative Matt-Loks produzieren und schauen, was sich am Markt mehr durchsetzt/ beliebter ist und mehr gekauft wird.


    Was allenfalls mehr für matt spricht: eine HAG Lok ist ein Nachfahre der "Gussklötze". Mal ehrlich, wer zieht bei einer HAG Lok wirklich IMMER die Samthandschuhe an? Eine Guss-Lok soll man (mit der gegebenen Vorsicht) beliebig oft anfassen dürfen. Eine wirkliche (Hoch)Glanz Lok 1:87 - egal welches Herstellers, wirkt nach kürzester Zeit so, als hätte die ganze Schweiz darauf herum getöplet. Alles hat seine Vor- und Nachteile.


    Ich gehöre auch zu denen, welche glänzende Loks bevorzugen! Es sei aber auch daran erinnert. In älteren EA-Neuheiten der späten 1970-er Jahren bemängelt der damalige bekannte Autor: "Modellbahnen seien keine eigentliche Kinderspielzeuge mehr, sondern längstens Modelle für Erwachsene geworden". Es sei unprofessionell, wenn die Modellbahn-Neuheiten immer so stark glänzen würden, das sei nach kürzester Zeit vorbildwidrig. Eisenbahnmodelle hätten matt ausgeliefert zu werden! Sonst wirke es zu fest nach Kleinkinderspielzeugs. Daraus geht hervor, in der Frage matt, seidenmattglanz, oder gar Hochglanz: da werden sich die Modellbahner nie einigen können. Das ist was ähnliches wie Politik oder Religion.


    Gruss

    Hermann

  • Zitat

    Sprich wenn der Markt nach mehr Glanz-Loks verlangt, dann gibt es eigentlich keinen Grund, die persönlichen Befindlichkeiten gegenüber der Nachfrage voranzustellen. HAG könnte ja für sich selber, oder auch als konkurrierende Alternative Matt-Loks produzieren und schauen, was sich am Markt mehr durchsetzt/ beliebter ist und mehr gekauft wird.


    Das könnte durchaus versucht werden. Als Kunde müsste ich aber einen Modellvergleich machen können, dies wiederum bedingt, dass ich mir die Modelle ansehen kann. Heute ist es mir nicht möglich dies zu tun, da nur produziert wird, was bestellt wird und der stationäre Handel nur in Ausnahmefällen noch HAG am Lager hat.