1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HAG-Forum
  2. Forum
  3. HAG Modelleisenbahnen
  4. Verbesserungsvorschläge / Modellpflege

BDe 4/4

  • modellbahner
  • 27. Mai 2006
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 3
  • jetblue
    Forumist
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    408
    • 30. Oktober 2018
    • #41

    Welchen Stromabnehmer würdet ihr für den BDe empfehlen? Der originale von Hag ist ein bisschen 'wuchtig' und breit...


    Sollten die gleichen Scheren-Stromabnehmer wie bei den Re 4/4 II von Roco sein, oder irre ich mich?


    Danke für Eure Tipps!

    Lieber Gruss
    Roman


    Tgi che sa romontsch, sa dapli!

    • Inhalt melden
  • Rüdiger
    Forumist
    Reaktionen
    196
    Beiträge
    2.085
    • 31. Oktober 2018
    • #42

    ich verwende den Sommerfeldt 825- ist nicht ganz so super-filigran, aber ein guter Kompromiss zwischen Optik und Funktionstüchtigkeit.
    Es könnte allerdings sein, dass Du für den Einbau auf dem BDe die kleinen Füsschen abknipsen und glätten musst (bei Kunststoff-Modellen, wie z.B. die Roco-Re 4/4 II sind entsprechende Einbuchtungen vorhanden, die HAG-Fahrzeuge i.d.R. nicht haben.....

    Gediegen reisen: www.extrazug.ch

    • Inhalt melden
  • Mike Cee
    Forumist
    Reaktionen
    82
    Beiträge
    2.194
    • 31. Oktober 2018
    • #43

    Die Roco Panto fuer die Re 4/4II (83840 Silber) ist eine Möglichkeit. Ferner gibt es einfach der Stromabnehmer fuer die Hag Ae 6/6.
    Sie könnten auch der BBC Panto von Entec einbauen. Ob solch einer Stromabnehmer immer noch Stromführend wird kann Ich nicht bestätigen.
    Es gibt auch Moeglichkeiten von Sommerfeldt mit kleinerer Wippe usw...


    MfG


    Mike C

    • Inhalt melden
  • Online
    rufer
    Forumist
    Reaktionen
    391
    Beiträge
    1.744
    • 31. Oktober 2018
    • #44

    Sommerfeldt 825 passt recht gut. Die "Füsse" müssen etwas bearbeitet werden.
    Irgend in einem Fenster Thread gibt es noch ein paar Fotos mehr


    [Blockierte Grafik: http://www.mrufer.ch/modellbahn/forum/2016/IMG_7680_bde.jpg]


    Gruss
    Rufer

    Meine Platinen Projekte: Hag Ae 4/7 // Hag Ae 6/6 // Hag Bde 4/4 // Hag Re 4/4 I // Liliput NPZ // Roco DS IC Bt // Roco IC Bt // Roco Sputnik

    • Inhalt melden
  • Unholz
    Administrator
    Reaktionen
    1.330
    Beiträge
    14.947
    • 31. Oktober 2018
    • #45

    rufer: Vermutlich hier: gefräste Fenster BDe 4/4

    Mit Forumistengruss, Stefan

    _____________________________


    "Die HAG Jünger sind auf dem gleichen Niveau wie die Märklin Fundamentalisten angelangt, für alles wird die passende Ausrede und Erklärung gesucht warum gerade jetzt wieder ein Fehler entschuldbar ist."

    (Heutiger "HAG-Apostel" am 25.12.2013.)

    • Inhalt melden
  • jetblue
    Forumist
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    408
    • 31. Oktober 2018
    • #46

    Danke für Eure Tipps!


    Werde es mal mit dem Sommerfeldt Panto probieren.

    Lieber Gruss
    Roman


    Tgi che sa romontsch, sa dapli!

    • Inhalt melden
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 3
  1. Datenschutzerklärung
Community-Software: WoltLab Suite™ 5.5.25