Komisches Fahrverhalten der Re 6/6 Zurzach 20517-32

  • Liebe Kollegen



    Ich brauche eure Unterstützung. Ich habe von einem seriösen Forumisten zwei Re 6/6 gekauft. Beide Wechselstrom digital mit Sound.


    Leider laufen sie nicht richtig! Ich fahre mit der ESU Zentrale. Nach ein paar Sekunden Fahrt in der oberen Geschwindigkeit löscht das Licht und die Loks bremsen ab. Manchmal bis zu Stillstand. Dann fahren sie wieder langsam los.
    Beim Einlesen der Decoder auf der ECOS 2.0 (Software 4.0.2) kommt die Angabe "Generic NMRA" mit 35 CV's. Bei einer weiteren Re 6/6 digital ohne Sound erhalte ich da die Angabe "Lokpilot V4.0 M4 mit 562 CV's. Nach seiner Aussage konnte er sie mit der Märklin CS problemlos betreiben,
    Gibt es einen Trick für die Einstellung? Oder ist ein falscher Decoder drin? (kann ich mir nach den ersten Abklärungen eigentlich nicht vorstellen, Sound funzt).




    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Stefan

  • Liebe Kollegen


    Mit Hilfe von Stefan Rudolf (Train Store in Maisprach) konnte ich Licht in die Sache bringen. Bei beiden Loks sind die Decoder einwandfrei. Das Fahrverhalten war auf seiner Testanlage dasselbe wie auf meiner Teststrecke. Es stellte sich heraus, dass die Schleifer zuwenig Anpressdruck hatten. Also nachgespannt, danach gings besser. Lediglich die rätselhaften Lichtkombinationen bei der einen Lok (oben rot unten beide weiss etc.) konnte auch er auch nicht erklären, bzw. die Ursache beheben. Wieder zuhause habe ich die beiden Schleifer ersetzt und dann die Dachplatine kontrolliert. Bei einer Lok war eine Verbindung zwischen den beiden Platinenteilen nicht verlötet. Nachdem ich das behoben hatte, laufen jetzt beide Loks einwandfrei.
    Ich überlasse es nun euch zu beurteilen, ob der süsse K mich zumindest mit der einen Lok bescheissen wollte, als er mir zusicherte, dass beide Loks einwandfrei laufen würden. :wacko:


    Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag und viel Spass mit der Eisenbahn!
    Stefan

  • Ich finde deine haltlose Anschuldigung nicht fair. Die Loks sind bei mir bei anstandslos daheim und beim Händler gefahren. Du hast ja offenbar die Loks auch noch geöffnet und mir unterstellt, dass ich dir die Loks ohne Sound verkauft habe, obwohl Sounddecoder drin waren :cursing:

  • Ich überlasse es nun euch zu beurteilen, ob der süsse K mich zumindest mit der einen Lok bescheissen wollte, als er mir zusicherte, dass beide Loks einwandfrei laufen würden.

    Hallo Stefan


    Ich meine, da überspannst du den Bogen jetzt etwas mit deinen Anschuldigungen. Ich habe schon etliche Loks und Wagen von dulce_k gekauft - alles immer in einwandfreiem Zustand.
    Schau dir mal sein Ricardo-Profil an - 100% positive Bewertungen bei 1100 verkauften Artikeln! Da behaupte ich ist er der letzte, der dich "bescheissen" wollte....

  • Ich kann mich thiefes Meinung nur anschliessen - alle meine Geschäfte mit dulce_k verliefen absolut angenehm und einwandfrei, der zuletzt (2017) von ihm erworbene HAG-GTW ist sogar der am besten laufende von allen meinen Modellen dieser Gattung. :thumbup:

    Mit Forumistengruss, Stefan

    _____________________________


    "Die HAG Jünger sind auf dem gleichen Niveau wie die Märklin Fundamentalisten angelangt, für alles wird die passende Ausrede und Erklärung gesucht warum gerade jetzt wieder ein Fehler entschuldbar ist."

    (Heutiger "HAG-Apostel" am 25.12.2013.)