Im Zuge der Digitalisierung meiner Re 456 von HAG spiele ich mit dem Gedanken einen LokSound einzubauen. Von Hag gibt es bekanntlich Re 456 Loks mit eingebautem Loksound. Ist jemand im Besitz einer solchen und könnte mir mit Bildern vom Innenleben helfen? Gerne würde ich mich vor dem Umbau von einem "Original" inspirieren lassen.
LokSound Hag Re 456
-
-
Hallo,,
Ich glaube dass das Hag Re 456 mit eingebauten Loksound Decoder hat aenhliche Tonen wie bei der Re 460.
Ich glaube nicht dass ESU hatte Sounds fuer die Re 456/Re 450 gemacht.Vielleicht werden die Sounds aus einem ES 64 Taurus (Zimo fuer Roco) besser?
MfG
Mike C
-
Salut!
Vielleicht werden die Sounds aus einem ES 64 Taurus (Zimo fuer Roco) besser?
Die Geräusche einer ES 64 U2 sind garantiert ungeeignet. Ob die Sounds einer ES 64 U4 geeignet sind, kann ich nicht beurteilen.
Viele moderne Loks klingen sich ziemlich ähnlich - aber der Taurus 1016/1116 ist da eine große Ausnahme (die berühmte "Tonleiter" beim Anfahren). -
Die Taurus passt ganz sicher nicht
https://vimeo.com/116943164
Ein Kompromiss wäre das Soundprojekt der Re 450 oder allenfalls das der Ge 4/4 III (Betonung auf Kompromiss !) für den Loksound 4.
-
Ich habe gesehen dass ESU bietet die Soundfiles fuer die Re 450.
90422 Loksound V4.0, 90434 Loksound V4.0M4
http://www.esu.eu/en/downloads…daa4c528a76aa9e8ee4880172MfG
Mike C
-
Dieser Sound stimmt allerdings nicht wirklich. Re 450 haben eine Luftpfeife und kein Horn, das Aufschaltgeräusch ist von einer Re 460 und das Getriebe hört man in echt ebenfalls nicht...
-
Mich interessiert, welcher Sound bei den "echten" Re 456 von Hag mit Sound ab Werkt wohl aufgespielt ist. Ausserdem wäre es spannend zu wissen welche Lautsprecher Hag verbaut und wie sie diesen platzieren.
-
Hallo Zusammen
Meines Wissens wurden von HAG selber nie Re 456 mit Sound ausgeliefert (ich sah dies zumindest noch nie) einzig was mir bekannt ist, dass gewisse Händler die Lok mit Sound ausgeliefert haben. Richtigerweise haben sie das Re 450 Projekt aufgespielt nur blöd, dass dies von ESU überhaupt nicht stimmt.
Eigentlich ist es ganz einfach eine Re 456 tönt genau gleich wie eine Re 450. DIe Loks sind zu rund 80% gleich, vorallem was der Drehgestellbereich sowie der Leistungsbereich (Stromrichter usw. ) betrifft. Grösster Unterschied zwischen der Loks sind die Kastenformen sowie die Führerstandsinneneinrichtung sowie deren Ansteuerung (Vst usw.)
Aber vom Ton her sind sie absolut identisch.
-
Meines Wissens wurden von HAG selber nie Re 456 mit Sound ausgeliefert (ich sah dies zumindest noch nie) einzig was mir bekannt ist, dass gewisse Händler die Lok mit Sound ausgeliefert haben.
Dazu kann ich nichts sagen, würde aber insoweit zutreffen, da jetzt noch BT Loks mit Loksound angeboten werden. Zumindest bei der neuen Cendres + Métaux http://www.hag.ch/de/news/?id=284 listet HAG eine Variante mit Sound auf deren Webseite. Interessant wäre zu wissen, ob HAG dieses Mal selbst Hand anlegt.
Eine Alternative zum Re 450 Loksound von ESU gibt es wohl nicht.
-
Soeben habe ich von ESU eine interessante Antwort bekommen. Der LokSound für die Re 456 sei exklusiv für HAG und nur durch deren Produkte zu bekommen. Der Sound der Re 4/4 II sei jedoch sehr ähnlich.
Schade, dass man Hag somit das Monopol ermöglicht. -
Ich bekomme Lachkrämpfe wenn ich mir da die Antwort von ESU durchlese. Sorry eine Re 4/4 II tönt nicht mal annäherns ähnlich wie eine Re 456. Einzig der Panto, der Hauptschalter und die Lokpfeife tönen gleich... ich gehe davon aus, dass der Sound gleich schlecht wie derjenige der HAG Re 460 ist. Da warte ich lieber auf eine Produktion von Däppen Heinz... wer die Roco BoBo kennt weiss wovon ich spreche
-
-
Danke, dachte ich mir auch. Der Re 450 Sound gefällt mir persönlich auch nicht wirklich.
-
Der 450 Sound ist vom ton her gleich gemacht wie die Re 460, sprich falsch