Bls Ae 8/8 und 6/6 (Gelenklok) umrüsten mSd3 oder Esu 5.0

  • Hallo ,

    Ich bräuchte eure Hilfe ....Ich würde meine 4 Hag Loks


    Bls 242 mit 2 Motoren (Digital Mäuseklavier-noch kein Permanent Magnet verbaut)

    Ae 6/6 Gelenklok (bereits Digital -alter Decoder)

    Ae 6/6 Aargau war (bereits Digital alter Decode)

    BDe 4/4 neuer Decoder (Esu 3.0 mit Sound jedoch Defekt)


    umrüsten lassen oder selber machen alle auf Sound


    Habe jetzt für die Ae‘s sowohl den Märklin SD3 als auch den Esu 5.0 mit Soznd auf die 21.poligen Stecker gesteckt und die Loks laufen sehr schlecht , stottern , stoppen spontan , ruckelt !!!


    Ich fahre mit einer CS3plus

    Jemand Ideen zu Einstellungen oder zu umbautipps...

    An die Bls 242 traue ich mich erst gar nicht dran .

    Wer kennt hierfür gute Adressen um Die seidenweich laufen zu lassen .


    um jeden Tipp bin ich dankbar .

  • Damit man dir helfen kann, müsste man erst einmal wissen was für Motoren in den Loks verbaut sind. Grundsätzlich ist es möglich, Hag Loks mit ESU Decodern ein schönes Fahrverhalten beizubringen. Man muss halt etwas an den Motor-Parametern rumspielen.

  • Hallo Fozzy101.

    Also wie schon oben beschrieben ein Umbau auf Esu ist sehr empfehlenswert.

    Bei mir sind zwar wenige Loks der ganzen Sammlung digitalisiert und da wo ich nachträglich einen Decoder einbaue

    so nehme ich Esu. Der ist der Beste und einfach zu Handhaben.

    Auch die Esu Ecos. Ist zwar teuer aber auf jeden Fall das Geld wert.


    Hatte bei meinem Händler des Vertrauens schon einige Kunden Reklamieren hören wegen der Märklin Central Station und Probleme mit den

    Decodern und Einstellungen, so wie es bei Dir geklungen hat habe ich das auch schon gehört.

    Die haben dann eine Esu Ecos gekauft und waren sehr zu frieden, da auf der Ecos Alles Fährt.

    Egal welches Format und Hersteller.


    Eine Gute Stelle zum Digitalisieren und mehr ist Bruderer Bahnen in Ostermundigen (Bern)

    John Huwyler. Der ist da der Experte auf Esu Ecos.

    Der erklärt Ihnen Alles und hilft auch.


    Ich selber als Digitaler "Nerd" habe hier bei ihm schon einiges gelernt.


    Drücke die Daumen und viel Glück


    Alex

  • Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit dem Initiallauf der ESU Decoder eine recht passables Fahrverhalten rausbekommt.

    Zu finden ist das Prozedere unter:

    11.1.4. Automatisches Einmessen des Motors....................66