Suche HAG Spur 0 Modelle

  • Hallo,

    ich war schon vor Jahren einmal MItglied im Forum, damals noch als HO Bahner;)

    Das war die Zeit, als man noch zu bestimmten Zeiten an der "Hintertür" in Mörschwil klingeln durfte und Herr Gahler einen persönlich beraten hat.

    Inzwischen präferiere ich die Spur 0 Modelle von HAG und Buco

    Bevor ich es in ebay versuche, dachte ich kann ich besser in der Szene fragen, ob jemand was an Spur 0 veräußern möchte

    Ich freue mich auch über weitere Informationen zur Spur 0 von HAG, denn da bin ich "rookie"

    Gruß von der Nordsee

    Knockando8)

  • Willkommen zurück! :) Ein paar vorwiegend geschichtliche Infos zur Spur 0 von HAG findest du hier:

    https://www.amiba.ch/de/geschichte/hag-spur-0.php

    Dort gibt's auch einiges über BUCO zu lesen.

    Und sonst natürlich im antiquarisch erhältlichen Buch "Schweizerische Spielzeugeisenbahnen" von A. Stofer et al. (Fachpresse Goldach) und in der Mikado Schweiz Edition ( https://mikado-buchverlag.de/buecher/mikado-schweiz-editon/ ).

    Mit Forumistengruss, Stefan

    _____________________________


    "Die HAG Jünger sind auf dem gleichen Niveau wie die Märklin Fundamentalisten angelangt, für alles wird die passende Ausrede und Erklärung gesucht warum gerade jetzt wieder ein Fehler entschuldbar ist."

    (Heutiger "HAG-Apostel" am 25.12.2013.)

  • Guten Morgen knockando


    HAG Spur 0 macht unheimlich Spass beim Fahren.


    Die Loks sind robust gebaut und brauchen aber auch hier und da eine Schmierung.


    Zum Zerlegen sind die genial gebaut vor Allem die Re 4/4 mit den Halbschalengehäuse der Motoren.

    Braucht zwar etwas bis man den Dreh beim zerlegen und wieder zusammenbauen hat.


    Sonst sind die eigentlich im grossen und ganzen unproblematisch.

    Hier und da sind die Umschalter "Zickig", aber die sind zerlegbar und auch was sehr gut ist, Du kannst diese auch einstellen.

    Es ist ein Überspannungsschalter mit einer Schaltwalze.


    Auf Amiba wie schon hingewiesen findest Du einen Schaltplan oder Schaltschema.

    Bei den Spur 0 HAG Loks ist dieser Schaltplan gleich. Das ist schon mal was sehr gutes.
    Die Fahrtrichtungsumschalter sind Überspannungsschalter.

    Fahren - Stehen - Fahren - Stehen, usw... .


    Auf Ricardo.ch hat es immer wieder HAG Spur 0 Material oder ganz einfach in der Schweiz an Modellbahnbörsen.


    Gib mal auf Youtube HAG Spur 0 ein. Da sind einige Filme von mir. Auf Youtube bin ich Alexanderpeter1970 Brechtbühl.

    Da kannst Du sehen was so alles ich mit HAG Spur 0 mache.


    Bei Buco sind die Umschalter etwas schwieriger da die mit dem Eisen der Feldwicklung zusammen Arbeiten.

    Gut man kann diese aber blockieren dass diese keinen Schaltvorgang machen und immer in einer Richtung fahren.

    Buco gibts sogar wieder neu und die Wagen sind wunderschön.


    Peter Wülser macht das Buco Gleis wieder neu ist aber sehr teuer, aber dafür auch sehr gut.


    Atlas Spur 0 3-Leitergleis fahre ich auf der Mansardenbahn. Ebenfalls Mansardenbahn auf Youtube eingeben und das ist eine Spur 0 Anlage nach Amerikanischen Vorbild.


    So nun wünsche ich Dir viel Freude wenn da was zu Dir kommt.

    Tipp: HAG Spur 0 fahren auch mit Gleichstrom, aber da "Spinnen" die Umschalter aber gehörig.

    Fahre wie es ist mit Wechselstrom und das ist auch das Beste.


    Die originalen HAG Transformatoren (Hell-Blaue Hammerschlagfarbe) sind dafür bestens geeignet.


    Liebe Gruess us Gümligen

    Alex

  • Hallo Alex,

    vielen Dank für das geballte Wissen:thumbup:

    Sobald ich die erste HAG 0 habe, melde ich mich

    Eine Buco 301 elektrisch ist auf dem Weg zu mir :shock:

    Gleise, da sagst Du was, da ich ja in erster Linie britische 0 gauge fahre, habe ich Gleise von Hornby 3 rail

    Dazu dann noch Lionel FasTrack

    Plastik, aber ich habe damit bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht, na aj so lange habe ich das auch nicht;)

    Geplant ist mit Merkur zu starten, da habe ich mit dem Wolfgang Ammon einen engagierten Händler , einen der sich

    noch um seine Kunden bemüht, das ist heute selten und leider nicht mehr selbstverständlich

    Er kennt sich ausser mit Merkur und ETS auch mit Buco sehr gut aus.

    HAG 0 ist nicht so seine Marke, weil vermutlich zu selten



    ricardo.ch

    da werde ich gucken, hoffe es geht mit dem Versand nach Deutschland

    Leider hat der Zuba Tech selten HAG 0, der versendet aus der EU, vermutlich Bregenz in Österreich


    You Tube bin gespannt


    Gruß von der Nordsee


    knockando

  • Leider hat der Zuba Tech selten HAG 0, der versendet aus der EU, vermutlich Bregenz in Österreich

    Hallo anonymer Nordsee-Anwohner

    Zuba-Tech hat derzeit drei Hag-Loks - von klein bis gross - im Schaufenster (siehe Bilder). Ausserdem hat er einige Hag-Wagen in seinen Lagergestellen. Frag doch einfach mal bei den Jungs dort an.

    Beste Grüsse

    Stephan


  • Hallo Ihr Zwei.


    Die Lok mit dem roten Stossbalken und der Nummer 7856 auf der Front ist eine RESAL.

    Sollte die noch die roten Räder haben so ist es eine aus der frühere Produktion.

    Wenn richtig Service gemacht wurde so fahren auch Resal ganz schön und ruhig.

    Von Resal gibt es kurze und lange Personenwagen.


    Liebe Gruess us Gümligen und ein gutes neues Jahr


    Alex

  • Und hier eine braune Spur-0-Lok Kat.-Nr. 530 (restauriert): https://www.ricardo.ch/de/a/ha…30-1101-braun-1152510974/


    Dieser Ebay-Anbieter hat auch mehrere HAG- und BUCO im Sortiment: https://www.ebay.ch/sch/swissr…nc&_trksid=p2047675.l2562

    Mit Forumistengruss, Stefan

    _____________________________


    "Die HAG Jünger sind auf dem gleichen Niveau wie die Märklin Fundamentalisten angelangt, für alles wird die passende Ausrede und Erklärung gesucht warum gerade jetzt wieder ein Fehler entschuldbar ist."

    (Heutiger "HAG-Apostel" am 25.12.2013.)

  • Hallo Stefan,


    mit dem zweiten Anbieter habe ich heute ausführlich via digitaler Medien kommuniziert

    Leider kann er im Moment nur aus der Schweiz versenden, da er wegen der geschlossenen Grenzen (er wohnt in Bern)

    nicht nach D kann , um Pakete aufzugeben

    Mit Paketen aus der Schweiz habe ich leider,die hier im Forum sicher bekannten "Probleme" mit Einfuhrsteuer und Zoll

    Gruß

    Knockando

  • Hallo gnumolo,

    ich habe nach Deinem "Schaufensterbild", sofort die Firma Zuba Tech angeschrieben

    Leider weder Mittwoch,Donnerstag, oder am heutigen Samstag eine Reaktion aus St.Gallen erhalten

    Allerdings ist jetzt eine HAG Re 4/4 aus andrer Quelle, auf dem Weg zu mir nach Ostfriesland:)

    Komplett revidiert:shock:

    Gruß

    Knockando

  • Hallo Knockando


    Ich nehme an, Du verfolgst auch diesen Tread Lustiges bei Ricardo :)


    Gruss

    Bei meinen Beiträgen im Forum wende ich grundsätzlich die Enten-Taktik an. Über der Wasseroberfläche: Aufmerksam beobachten, kühlen Kopf und Ruhe bewahren. Unter der Wasseroberfläche: Kräftig treten. Wenn's brenzlig wird: Blitzschnell abtauchen.

  • Hallo zusammen,

    heute habe ich die HAG Re4/4 Spur 0, wie schon angekündigt, zum erstenmal getestet

    Ein voller Erfolg, der über 60 Jahren alten Maschine (1953 bis 1957)

    Bin begeistert

    Verbaut ist zudem ein Gleichrichter für DC analog

    Die Loco ist mit Schweizer Lichtwechsel (für beide Fahrtrichtungen) ausgestattet

    Fahre aktuell mit LGB Trafo 22V und Lionel FasTrack Gleisen

    Die HAG gleitet nur so dahin

    Seidenweicher Lauf (um es mit Horst Lichter zu sagen, "ein Träumchen":roll:)

    Es freut sich


    Knockando8)

  • Hallo Knockando


    Oh schööön und ich freue mich sehr für dich.

    Geniesse diese alte aber bewährte Technik in vollen Zügen.

    Nicht vergessen. Hie und da schmieren nicht vergessen.


    Viel Freude und einen lieben Gruss aus der Schweiz von Gümligen

    Alex


    PS: Eine sehr gute Adresse für HAG Spur 0 Ersatzteile ist: Amiba Lokschuppen in Wetzikon

    Amiba.ch