Hoi mitenand
Kürzlich war ich für ein paar Tage im Wallis und habe bei dieser Gelegenheit das Musée du Train Miniature in Crans-Montana besucht. Am Sonntagmorgen um 11.00 h war das Museum - hauptsächlich von Familien mit Kindern - erstaunlich gut besucht; es ist immerhin November und in Crans-Montana ist noch nicht Hochsaison. Das Museum befindet sich auf zwei Geschossen (UG) an bester Lage, nur grad fünf Minuten zu Fuss ab der Bergstation der Standseilbahn Sierre-Montana-Crans. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt CHF 12.00; dafür erhält man ein frisch gepresstes Datum aus der Datumspresse auf das Kartonbillett.
Das Museum will auf 700 m2 einerseits die Entwicklung der Eisenbahn seit Stephenson mit dem Schwerpunkt der Schweizer Bahnen aufzeigen, andererseits soll ein Einblick in die Schweizer Modellbahnproduktion gegeben werden. Nach Auskunft der anwesenden Museums-Aufsicht sind die gezeigten Modelle (mit Ausnahme derjenigen in der Lemaco-Vitrine) alles Schenkungen. Teilweise ist das bei den Modellen vermerkt. In geschätzt 40 Vitrinen werden hauptsächlich Modelle aller gängigen Hersteller in den Spuren H0m, H0, 0m, 0 und 1 gezeigt. Die Zusammenstellung der Zugskompositionen ist allerdings gelegentlich etwas gewagt. Der aufmerksame Sammler wird feststellen, dass da und dort noch grössere Lücken bestehen und es noch einiges mehr zu zeigen gäbe. Nicht alle Vitrinen sind bis zum letzten Zentimeter bestückt... Die Beschriftungen sind sehr rudimentär, da wäre mehr möglich. Ausserdem gibt es einige Anlagen (Distler Spur 0, Märklin Spur 1 und H0, LGB etc.), die von der Aufsicht in Betrieb genommen werden können.
Mir persönlich haben die Blechexponate von Märklin in den Spuren 0 und I sowie die Vitrinen mit den ehemaligen CH-Modellbahnherstellern sehr gut gefallen. Von Hag gibt es einiges, allerdings wenige Highlights (Komposition "Zugkraft Aargau" und "Kambly"), beide allerding nicht komplett.
Dem Museum ist ein kleiner Shop mit verschiedenstem Eisenbahn-Krimskrams, Souvenir-Artikel und etwas Occasions-Modellbahn zu astronomischen Preisen (Preisbeispiel: SBB-Personenwagen 348/4 in Rauten-OVP für CHF 147.00) angegliedert. Keine Ahnung, ob da jemals etwas verkauft wurde...
Untenstehend zeige ich ein paar Fotos. Fairerweise bilde ich nur einen ganz kleinen Teil ab, schliesslich sollen Interessierte das Museum besuchen und nicht nur Fotos betrachten.
Mein Gesamteindruck: Charmantes kleines Museum, das den Spagat zwischen den Bedürfnissen ambitionierter Sammler und mit der Eisenbahn spielenden Familien wagt. Ich habe schon Geld für Dümmeres ausgegeben . Highlight von Crans-Montana war aber die Talfahrt mit der Standseilbahn nach Sierre
. Übrigens ein schöner Ausflug: Mit dem Postauto ab Sion/Sitten über Grimisuaz und Lens hinauf nach Crans-Montana und mit der SMC runter nach Sierre/Siders.
Beste Grüsse
Stephan
Die Bildqualität ab Handy bitte ich zu entschuldigen.
forum.hag-info.ch/index.php?attachment/16265/
forum.hag-info.ch/index.php?attachment/16265/
forum.hag-info.ch/index.php?attachment/16267/
forum.hag-info.ch/index.php?attachment/16268/
forum.hag-info.ch/index.php?attachment/16269/
forum.hag-info.ch/index.php?attachment/16270/
forum.hag-info.ch/index.php?attachment/16271/
forum.hag-info.ch/index.php?attachment/16272/