Erste offizielle Märklin Neuheit 2014: Startpackung mit Ae 6/6 Kanton Neuenburg und Re 460 Maurice Lacroix

Märklin Neuheiten 2014
-
-
Super, danke für die Info.
Damit steigen die Aussichten, die schöne Maurice-Lacroix Lok von einem renommierten Hersteller ohne Schneckengetriebe zu erhalten.
Herrlich!
Und wenn Sound und Beleuchtung auch noch etwas hermachen...
Chris
-
Der Ton wird zu 99% der gleiche wie bei der DB 101 sein. Märklin ist da grosszügig, die Ae 8/14 tönt gleich wie eine Re 6/6.
-
Vermutlich geht es nicht lange, bis verschiedene Händler die Startsets fleddern und die einzelnen Teile günstig zu erwerben sind.
Dann ist das Preis-Leistungsverhältnis wieder klar (und das Budget leidet).
Chris
-
Besser wäre gewesen, eine Ce 6/8 II in die Startpackung zu packen.
-
Was offenbar auch kommt, ist eine blaue (
) Ce 6/8 III 14305 als Exklusivmodell vom belgischen Treinshop Olaerts (Bestellnummer 37564, 999 Exemplare, wahrscheinlich schon längst ausverkauft).
Und heute hat mir jemand etwas von einer angeblichen BLS Ae 6/8 gemailt.
-
ist eine blaue ( ) Ce 6/8 III 14305
Stefan, wenn ich auf Deine Signatur schiele, weiss ich eigentlich nicht, warum Du wegen dem blauen Krokodil so eine Schnute ziehst..
.. jeder(!) erfolgreiche Loktyp wurde bereits mal als blaue Fantasielok herausgegeben. Warum also nicht auch die Ce 6/8?
-
Besser wäre gewesen, eine Ce 6/8 II in die Startpackung zu packen.
In den letzten Jahren ist bei Märklin der Produkt-Lebenzyklus offenbar folgender:
1) Erscheinung in einem Set (z.B. in Form eines Doppelpaks wie beim Krokodil) oder in einer exklusiven, beschränkten Variante.
2) Erscheinen als regulärer Artikel (mit Hinweis "Einmalige Serie" o.ä.)Diese 2 Phasen werden ggf. mehrmals wiederholt mit leichten Varianten.
3) Bundling in der Startpackung
Also musst Du dich für die Ce 6/8 II wohl noch etwa 10 Jährchen gedulden. Dafür sind dann die spezifischen Produktmängel des allerersten Launchs nicht mehr drin (unbrauchbare Getriebe, Motoren; Zinkkorrosion, etc. oder optische Spezial-/Missgriffe).
Aus dieser Erkenntnis heraus warte ich z.B. getrost auf den Leichtstahlwagen in alter Beschriftung (und ohne rote Front).
Der wird kommen. sicher.irgendwann. bestimmt. vielleicht.
möglicherweise. oder(?)
(<- Diese Zeile ist nicht ernst gemeint)
Chris
-
Sali!
Also musst Du dich für die Ce 6/8 II wohl noch etwa 10 Jährchen gedulden.
Bei Märklin weiss man nie, wie lange so etwas dauert.
Die Lollo (Vorserie BR 216), Formneuheit aus 2011, ist bereits in Startpackungen enthalten.Beim neuen Krokodil würde ich aber auch davon ausgehen, dass es etwas länger dauert.
-
Das Krokodil ist im "Premium"-Segment anzusiedeln, wie auch die Ae 8/14, welche beim Erscheinen (es muesste 1999 gewesen sein) in digital etwa 900.- gekostet hat.
Das ging dann doch laemger als ein "Standard-Modell" eie die BR 216.Chris
-
Das ging dann doch laemger als ein "Standard-Modell" eie die BR 216.
nix verstehen . . . -
Hallo,
Noch etwas über Märklin Neuheiten 2014:
-
wie auch die Ae 8/14, welche beim Erscheinen (es muesste 1999 gewesen sein) in digital etwa 900.- gekostet hat.
ChrisDie Ae 8/14 erschien 1997, zum Jubiläum "150 Jahre Schweizer- Bahnen".
Mittlerweise ist der Preis der Lok auch gesunken. Abwarten lohnt sich manchmal.
-
Offenbar ist ein Leck bei Märklin aufgetretten. Denn nun sind wohl alle Neuheiten durchgesickert, ich hab nur kurz über die schweizer Neuheiten geschaut. Nebst dem bekannten Starterset gibt es folgendes:
Re 4/4 II 11229, rot mit Klima und LED-Scheinwerfer
Weiteres Set EC-Refit-Wagen -
Da hats schon noch ein paar mehr Schweizer Neuheiten drunter:
Märklin:
SBB Cargo Re 482 036
TGV Lyria mit Ergänzungssets
RAe TEE II (wohl neue Betriebsnummer oder Version SBB Historic)
SBB EC Wagenset mit 1A und 4B im New LookMinitrix:
Zugset bls Kambly Zug mit Re 465 und EW III
bls Re 486 AlpinistenBei Trix H0 kann ich nichts erkennen.
-
Danke, ist etwas mühsam auf dem iPhone die Bilder anzusehen (dropbox ist im Geschäft leider gesperrt...)
-
Offenbar ist ein Leck bei Märklin aufgetretten.
Das dürfte kaum ein richtiges, also ungewolltes Leck sein, sondern eine bestimmte Form von "Guerilla-Marketing".
-
Gut möglich. Der Dropbox-Name verrät auch dass dies Bilder sind die man wohl anlässlich einer PresseKonferenz am 9.1 verwendet hat. Es ist deshalb auch unklar ob die Dropbox-Bilder die vollständigen Neuheiten zeigen.
Die Produktdatenbank auf der Märklin-Webseite ist auch schon bereits mit ersten Neuheiten bestückt. -
Und die PDFs sind raus:
http://medienpdb.maerklin.de/p…fs/Maerklin_NH2014_de.pdf
http://medienpdb.maerklin.de/p…e/pdfs/Trix_NH2014_de.pdfEdit: Links korrigiert
-
Leider funktionieren die beiden Links bei mir nicht
Gruess
Reto