Ich habe mir über die Jahre einen stattlichen Kesselwagenzug von Liliput Wagen dieses Typs zusammengesammelt:
http://www.tutti.ch/luzern/spi…a-ag-zuerich-_7892639.htm
(nicht mein Angebot)
Letztens hatte er seinen ersten Einsatz auf der Klubanlage, 18 Stück gezogen von einer Roco Re 10/10.
Leider zeigte sich bei Einsatz von Roco Kurzkupplungen eine extrem schlechte Kurvengängigkeit: Die Wagen haben in den Bögen spürbar blockiert und die Roco Loks wurden stark verlangsamt. Alle Radien sind grösser 90 cm, also dürfte sowas eigentlich nicht passieren. Durch die starre Verbindung mit der Roco KK schert der Normschacht verhältnismässig weit aus, wodurch die Spurkränze (DC) am Normschacht schleifen.
Hat sich schon jemand anders mit diesen Wagen beschäftigt? Ich vermute, beim Einsatz einer normalen Bügelkupplung würde dieser Effekt nicht, oder schwächer auftreten.
Evtl. könnte man mit einer Unterlagsscheibe am Drehgestell den Abstand Radsatz <> Normschacht vergrössern. Aber eine entsprechende Hochbeinigkeit möchte ich auch nicht unbedingt sehen müssen.